News

NBBL Preview: Gießen will den ersten Sieg

Kellerduell in der NBBL-Hauptrunde A Nord: Der Tabellenletzte Eisbären Bremerhaven empfängt am Sonntag den Vorletzten Hamburg Towers. Bremerhaven hat von den bisherigen sieben Saisonspielen erst eins gewonnen. Die Towers hatten einen vielversprechenden Start in die Saison, verloren am 1. Spieltag nur hauchdünn mit 71:73 beim amtierenden Meister ALBA BERLIN, gegen den Vize YOUNG RASTA DRAGONS zwei Wochen später nur 73:77.

Rhein-Neckar: Metropolitans wird Zweierquote zum Verhängnis

Im Rhein-Neckar Derby treffen die Metropolitans auf den USC aus Heidelberg. Bekannte Gesichter auf beiden Seiten boten am Wochenende ein spannendes kämpferisches Spiel. Sehr zur Freude Aller in der Halle. Bis auf die RNM, die sich für ihre starke Leistung abermals nicht belohnen konnten.

Jena: Dritter Sieg in Folge

„Serie läuft“ für den Nachwuchs von Medipolis SC Jena in der aktuellen NBBL-Hauptrunde. Nach den beiden Erfolgen in Bamberg (105:60) und gegen Urspring (74:71) distanzierte das Team von Headcoach Marius Linartas im Ost-Derby der Altersklasse U19 die Konkurrenz der NINERS Chemnitz mit 96:64 und setzt seine Siegeszug der zurückliegenden Woche fort.

RASTA: Ganz junge Garde bringt Riesen fast zu Fall

Ohne ein halbes Dutzend Leistungsträger und ohne Head Coach Harm-Ubbo Horts hat die U19 der YOUNG RASTA DRAGONS eine Überraschung bei den aufgrund der Personallage favorisierten BAYER GIANST Leverkusen nur knapp verpasst. Das von „Co“ Leon Löbig angeführte Kooperationsteam von RASTA Vechta und den Artland Dragons zwang in die „Riesen vom Rhein“ bis in die Verlängerung, unter am Ende knapp mit 89:92.

Metropol: Baskets Ruhr verteidigen Tabellenführung

Sieg und Niederlage gab es für die Teams der Metropol Baskets Ruhr am Sonntag in den Bundesligen. In der U19-Bundesliga feierte das NBBL-Team der Metropol Baskets mit einem 92:77 (41:37)-Heimsieg über Phoenix Hagen einen gelungenen Rückrundenstart und verteidigte seine Tabellenführung in der Division B West. Am Samstag steht in Köln ein erstes Endspiel um das Erreichen der Aufstiegsrunde an. Die Metropol YoungStars machten in Braunschweig in ihrem letzten Vorrundenspiel ein Gastgeschenk. Der bis dato sieglose Tabellenletzte feierte Braunschweig feierte beim 90:86 gegen die bereits für die Hauptrunde qualifizierten Metropoler ihren ersten Saisonsieg in der U16-Bundesliga.

Jahn München: Spiel verloren, direkten Vergleich gewonnen

Ulms Erste Sieben besteht durchweg aus ProB- und Regionalliga-Spielern, die am schicken Orange-Campus ausgebildet werden und die völlig zu Recht 90% der Minuten, 93% der Punkte und 98% der Rebounds des Heimteams unter sich aufteilten. Jahn München dagegen darf als echte NBBL-B-Mannschaft gelten, in der Herren-Klasse tummeln sie sich erst zwei bis drei Ligen tiefer (bis auf Alan de Vries aus Jahns frisch aufgestiegenem Regio1-Team)  - entsprechend breiter ist man aufgestellt. Achtung, Zahlenspielerei: Münchens Regionalliga-Vertreter deckt 16% der Jahn-Minuten ab, 28% der Punkte, 6% der Rebounds.

Leverkusen: Sieg gegen den Vizemeister

Die NBBL-Mannschaft von Coach Philipp Stachula konnte gegen den Nachwuchs aus Vechta einen wichtigen Sieg feiern. Nach einem Basketball-Krimi inklusiver Verlängerung gewannen die Bayer-Boys letztlich mit 92:89. Dabei hatte es zunächst gar nicht gut ausgesehen für die Gastgeber, die einem sehr strukturiert aufspielenden und treffsicheren Tabellenführer gegenüberstanden. Bayer hingegen ließ einige einfache Sachen liegen und ging so mit elf Punkten Rückstand in die Halbzeitpause.

Bonn/Rhöndorf: Sieg und Niederlage in der Auswärtswoche

Mit je einem Sieg und einer Niederlage kehrte das Team BonnRhöndorf am vergangenen Sonntag von seinen Auswärtsspielen zurück. In der NBBL gewann die Kooperationsmannschaft aus Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn deutlich mit 98:44 gegen die ART Giants Düsseldorf und bleibt damit punktgleich mit den beiden Erstplatzierten voll im Rennen um die Aufstiegsrunde. In der JBBL kassierte das Team BonnRhöndorf eine knappe 78:82-Niederlage bei den Bayer Giants Leverkusen, wodurch die Entscheidung um den Einzug in die Hauptrunde auf den letzten Vorrundenspieltag vertagt ist.

Göttingen: Juniors nicht zu stoppen – Youngsters unterliegen dem Favoriten

Die Sartorius Juniors sind in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) momentan nicht zu stoppen. Das Team von Juniors-Headcoach Venelin Berov besiegte die Basketball Löwen Erfurt am Ende deutlich 114:79 (53:42) und bleibt ungeschlagener Tabellenführer der B-Hauptrundengruppe Nordost. Die Sartorius Youngsters mussten sich in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) dem Favoriten geschlagen geben. Gegen die Mitteldeutsche Basketball Academy verlor die Mannschaft von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann 72:95 (37:46).

BBA Hagen: Jubel nach Derbysieg

In den letzten Spielen war bereits der Aufwärtstrend zu spüren – jetzt wollten sich die Kodiaks mit einem Sieg im Derby für die guten Leistungen der letzten Wochen belohnen und den dritten Vorrundenplatz behaupten. Und das gelang! Mit einer von Beginn an starken Vorstellung sicherte sich das Team von Coach Ralf Obermeit und Assistant Toni Postran das Playoff-Ticket und damit verbunden auch den vorzeitigen Klassenerhalt in der JBBL!

Northwestern: Sonntags-Krimi bringt dritten Sieg

Mit einem hart erkämpften 74:72-Erfolg gegen die Junior Baskets Oldenburg macht die Northwestern Basketball Academy einen großen Schritt in Richtung Hauptrundenteilnahme in ihrem ersten Jahr in der Jugend Basketball Bundesliga. Mit einem Erfolg am kommenden Wochenende gegen die bisher erst einmal siegreichen Rostocker kann das U16 Team dieses Ziel nun aus eigener Kraft erreichen. Das Erreichen der Hauptrunde würde zudem bereits das Startrecht für die kommende Saison in der höchsten deutschen Jugendliga sichern. NWBA Headcoach Levi Levine: „Die Jungs haben den Sieg heute wirklich gewollt und unter dem enormen Druck ihre bisher beste Saisonleistung gegen einen sehr guten Gegner gezeigt.“

Phoenix: 2 x Außenseiter, 2 Niederlagen

Beide Phoenix-Nachwuchsteams verloren am 19.11.2023 ihre Spiele. Die U19 zeigte sich trotz mehrerer Ausfälle verbessert; das JBBL-Team verlor das Offensivspektakel gegen BBA Hagen.

Rostock: Deutliche Niederlagen für Academy-Teams

In der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord waren die Rostocker zum vierten Mal in dieser Spielzeit auswärts gefordert. Im Nordduell beim SC Rist Wedel kassierte die Seawolves Academy mit 54:87 (30:45) die bis dato höchste Saisonniederlage und belegt nach acht Spieltagen den zehnten Tabellenplatz.

JBBL Review: BBA dominiert im Hagener Stadt-Derby

Am vorletzten Spieltag der Vorrunde in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) stach besonders eine Partie ins Auge, die Spannung und höchste Rivalität versprach. Dass das Stadtderby zwischen Phoenix und BBA Hagen aber solch einen eindeutigen Sieger finden würde, war nicht zu erwarten: Mit 131:89 (!) setzte sich die BBA in der Vorrundengruppe 2 im „Auswärtsspiel“ bei den Feuervögeln durch und verbesserte ihre Bilanz auf vier Siege bei zwei Niederlagen; Phoenix ist mit zwei Siegen und drei Niederlagen auf Rang fünf abgerutscht. Dusan Ilic und Benjamin Tönnies erzielten jeweils (!) 37 Punkte für die BBA, Luis Ohrmann steuerte weitere 29 Zähler und zehn Rebounds bei. Schon nach dem ersten Viertel führten die Gäste mit 39:18, zur Pause hieß es 77:38.

NBBL Review: Spieltag der Überraschungen

ALBA BERLIN verliert mit 33 Punkten Differenz zu Hause gegen Kellerkind MBC, Aufsteiger RASTA Vechta schlägt im Derby die EWE Baskets Oldenburg, und der zweite Aufsteiger Tigers Tübingen setzt sich bei den Basketball Löwen Braunschweig durch: Es war nicht nur in der easycredit BBL der Spieltag der Überraschungen - gleiches gilt für das jüngste Spieltags-Wochenende in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL)!