News

Team BonnRhöndorf: Auftaktsieg in der NBBL

Das NBBL-Team BonnRhöndorf ist erfolgreich in die Saison 2023/2024 gestartet. Mit 100:90 (25:20, 27:25, 22:21, 26:24) bezwang die Kooperationsmannschaft aus Baskets Bonn, BG Bonn und Dragons Rhöndorf die Metropol Baskets Ruhr im heimischen Baskets Ausbildungszentrum. Janne Müller (31 Punkte) und Marko Rosic (27 Punkte) stachen offensiv aus einer ansonsten starken Teamleistung heraus.

Erfurt: U19-Bundesligateam startet mit Niederlage

Am Sonntag startete das Löwen-Nachwuchsbundesligateam mit einem Heimspiel in der Sporthalle der Herzog-Ernst-Schule in Gotha in die neue Saison. Als Gegner waren die Sartorius Juniors aus Göttingen nach Thüringen gereist. Die jungen Löwen, von denen zahlreiche Spieler erst im Sommer aus der Rockets U16-Bundesligamannschaft in die zwei Jahre ältere Spielklasse kamen, taten sich über das gesamte Spiel schwer gegen die körperlich stärkeren Gegner.

Metropol: 18 Schröder-Punkte reichen Metropols U19 nicht im Bonner TelekomDome

Dort, wo die deutsche Basketball-Nationalmannschaft um Dennis Schröder den ersten Schritt der WM-Vorbereitung getan hatte, der letztlich im triumphalen WM-Gewinn in Manila mündete, nämlich im Bonner TelekomDome, startete die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr mit einer Niederlage in die neue Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Das 90:100 beim Team Bonn/Rhöndorf in der Westgruppe der Division B schmerzt das Kooperationsprojekt aus dem Ruhrgebiet, das gerne um den Wiederaufstieg in die Division A mitspielen möchte.

RASTA: Auftaktsieg im Derby gegen Münster

In der Nachwuchs Basketball Bundesliga (U19) sind die YOUNG RASTA DRAGONS mit einem Sieg in die neue Saison gestartet. Am Sonntag gewann das Team von Head Coach Harm-Ubbo Horst mit 91:69 (53:29) gegen den UBC Münster. Auf Seiten der YOUNG RASTA DRAGONS konnten alle zwölf eingesetzten Spieler punkten, reichlich Einsatzzeit gab es ebenfalls für jeden in diesem frühzeitig entschiedenen Derby.

NBBL Review: ALBA startet mit Sieg, 34-Punkte-Niederlage für den FC Bayern

Ein überraschend knapper Auftaktsieg für Meister ALBA BERLIN, ein Kantersieg für Vize YOUNG ARTLAND DRAGONS und eine deftige Niederlage für den FC Bayern Basketball: Das sind die Schlagzeilen des ersten Spieltags in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL)! 

Oldenburg: Im Kreis der Besten

Am Sonntag (13.30 Uhr) startet die NBBL der Baskets Juniors in das Abenteuer Hauptrunde A. Mit einer starken letzten Saison hatten die Oldenburger sich den Aufstieg verdient und dürfen sich nun mit den besten deutschen Nachwuchsteams messen. Den Auftakt macht die Partie bei den Bayer Giants Leverkusen.

RASTA: Zum Start ein Derby gegen Münster

Nach zwei Vizemeisterschaften in Serie hoffen die YOUNG RASTA DRAGONS, das U19-Kooperationsteam von RASTA Vechta und den Artland Dragons, in dieser Nachwuchs Basketball Bundesliga-Saison auf den großen Coup. Am Sonntag um 13 Uhr (RASTA Gym in Vechta) startet das Team von Head Coach Harm-Ubbo Horst mit einem Derby gegen den UBC Münster in die neue Spielzeit

BBA Hagen: Schwerer Auftakt für Kodiaks zum NBBL-Start

Endlich hat die basketballfreie Zeit auch für unsere Nachwuchstalente ein Ende! Am Sonntag, 1. Oktober, startet die Basketball-Akademie Hagen gegen die RheinStars Köln (Tip Off 15 Uhr, Otto-Densch-Halle) in ihre zweite NBBL-Saison – doch von Routine ist man noch weit entfernt. Die Vorfreude auf eine hoffentlich erfolgreiche Spielzeit ist ungebrochen, wenngleich das Team von Tome Zdravevski vor großen Herausforderungen steht.

Göttingen: Juniors reisen zum NBBL-Saisonstart nach Erfurt

Während sich die Profis von der BG Göttingen auch nach dem Verpassen der Basketball Champions League-Qualifikation weiterhin in der Türkei befinden, startet der Veilchen-Nachwuchs am Wochenende in die Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19). Die Sartorius Juniors reisen am Sonntag, 1. Oktober, nach Erfurt, wo sie ab 13:30 Uhr bei den Basketball Löwen Erfurt antreten.

Start der NBBL-Saison 2023/24 am 1. Oktober

Die nationalen Basketball-Ligen nehmen im September und Oktober ihren Spielbetrieb für die Saison 2023/24 wieder auf - so auch die Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL, U19). Am Sonntag, 1. Oktober 2023, stehen die ersten Meisterschaftsspiele in den Divisionen A und B auf dem Programm. Die Jugend Basketball Bundesliga (JBBL, U16) startet eine Woche später am 8. Oktober in die neue Spielzeit.

ACADEMY Fahrschulen bleiben Partner der NBBL gGmbH und präsentieren weiterhin den „Dunk des Monats“

Gute Freunde kann niemand trennen: Die NBBL gGmbH und die ACADEMY Fahrschulen haben ihre Kooperation erneut um ein weiteres Jahr verlängert. Damit gehen beide Kooperationspartner ab der Saison 2023/24 in ihr siebtes gemeinsames Jahr.

Deutschland ist Weltmeister – und ein bisschen auch die NBBL!

Auch einen Tag später fühlt es sich immer noch surreal an. Deutschland ist Basketball-Weltmeister! Nach dem Sieg im Endspiel gegen Serbien (hier geht es zum DBB-Spielbericht) werden die Basketball-Helden am Dienstagmorgen (12. September) in Deutschland zurückerwartet. Der offizielle DBB-Hauptsponsor ING Deutschland lädt vor seinen Hauptsitz in der Theodor-Heuss-Allee 2 ein. Dort wird das Team gegen 9.30 Uhr erwartet und von den Fans und dem Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main, Mike Josef, begrüßt und gefeiert. Die Spieler und DBB-Verantwortlichen werden im Talk mit Moderatorin Anett Sattler auf der Bühne von ihren Eindrücken und Erfolgen in Japan und den Philippinen berichten. Anschließend können Fans Autogramme und Medienvertreter Mixed Zone O-Töne von der Mannschaft erhalten (hier geht es zur Nachricht).

Vechta: Top-Talent hinterlässt Eindruck

Wenn RASTA Vechta II am Freitagabend gegen die RheinStars Köln zum bereits vierten Testspiel der Pre-Season antritt, wird auch ein junger Mann dabei sein, der gerade einmal mehr seinem Ruf als Top-Talent gerecht geworden ist. Jack Kayil, im Sommer von ALBA BERLIN nach Vechta gewechselt, nahm in dieser Woche mit vier weiteren Deutschen am „Basketball Without Borders Europe“-Camp, organisiert von der NBA und der FIBA, teil und wurde zu den zehn besten Spielern gewählt. 

3×3: U18-Jungen sind Weltmeister

Nachdem die 3×3 U18-Jungen-Nationalmannschaft die Gruppenphase des FIBA 3×3 U18 World Cup in Debrecen/HUN ungeschlagen als Gruppenerster gemeistert hatte, warteten in der Finalrunde Ägypten, Estland und Frankreich auf die deutsche Auswahl. Im Viertelfinale setzte sich das Team in der Verlängerung gegen Ägypten mit 19:17 durch und im Halbfinale schlugen sie die Estländer souverän mit 16:10. Das Endspiel gewann die DBB-Auswahl schließlich, in einer nervenaufreibenden Schlussphase mit 20:18 und krönte somit einen makellosen Turniersommer des Teams von 3×3-Disziplintrainer Robert Birkenhagen. Zudem wurde Fabian Giessmann zum MVP der Weltmeisterschaft gekürt.

NBBL gGmbH: Liken und gewinnen!

Der Ligabetrieb ist in der Sommerpause, aber gespielt wird immer - wie beispielsweise bei den Jugend-Europameisterschaften, wo sich die deutsche U20- und U18-Nationalmannschaft hervorragend geschlagen haben. Wir haben tolle Souvenirs für euch: Jeweils ein unterschriebenes Trikot der U20-, U18- und U16- Nationalmannschaft, außerdem drei Basketbälle mit den Unterschriften der deutschen A-Nationalmannschaft, die vergangenes Jahr bei der Europameisterschaft sensationell die Bronze-Medaille gewonnen hat. Lest unten, was ihr tun müsst, um eins der tollen Teile zu gewinnen!