News

NBBL: Gruppeneinteilung für die Saison 2023/24

Die neue Saison in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) wirft bereits jetzt ihre Schatten voraus: Die Gruppeneinteilung für die Hauptrunde A sowie die Hauptrunde B ist vollzogen worden. Der deutsche Meister ALBA BERLIN spielt wie gewohnt in der Hauptrunde A Nord und bekommt es dort - ebenfalls erneut - mit Vizemeister YOUNG RASTA DRAGONS zu tun. Mit den Eisbären Bremerhaven und den Baskets Juniors Oldenburg gibt es hier zwei Teams, die vergangene Saison in der Hauptrunde B an den Start gegangen waren. In der Süd-Gruppe der A-Division gibt es mit der NINERS Chemnitz Academy ebenfalls ein „neues Gesicht“. TOP4-Teilnehmer TEAM URSPRING hat den Sprung in die A-Gruppe durch den sportlichen Aufstieg in der vergangenen Saison geschafft. Reizvoll wird außerdem sicherlich wieder das Münchener Stadt-Derby FC Bayern gegen KICKZ IBAM.

Weißenfels: MBA verpasst NBBL-Qualifikation

Die kommende Saison in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) findet ohne die Mitteldeutsche Basketball Academy (MBA) statt. Beim entscheidenden Qualifikationsturnier in Rostock verpasste es die U19 der MBA, sich eines von zwei noch zu vergebenden NBBL-Tickets zu sichern.

Münster: Neuzugänge für die NBBL 

Nachdem die NBBL des UBC Münster zum Ende der vergangenen Spielzeit denkbar knapp den Klassenerhalt der A-Gruppe geschafft hat, ist die Vorbereitung auf die kommende Saison im vollen Gange. Ein Fokus ist in diesem Zuge die Bildung des Kaders: Zwei Neuzugänge werden die NBBL zukünftig verstärken. 

NBBL & JBBL Review: Quartett für kommende NBBL-Saison gefunden

Die zweite Qualifikationsrunde für die kommende NBBL-Saison 2023/24 fand am Wochenende in zwei Gruppen in Rostock und Köln statt. Jede vier Teams kämpften um die ersten beiden Plätze, die zur Teilnahme an der kommenden NBBL-Spielzeit berechtigten.

NBBL & JBBL Preview: Zweite Quali-Runde für die Spielzeit 2023/24

Die erste Qualifikationsrunde für die Teilnahme an der kommenden NBBL- und JBBL-Runde an der Saison 2023/24 ist vergangenes Wochenende erfolgreich über die Bühne gebracht worden, nun steht in der 2. Quali-Runde die Entscheidung an, wer sich das sportliche Teilnahmerecht für die kommende Spielzeit sichert.

Rückblick Qualifikationsrunde 1. In der NBBL

Am Wochenende 10.-11.06 fand die erste Runde der Qualifikation zur NBBL Saison 2023/24 statt. Zu vergeben sind insgesamt 4 Startplätze für die Teilnahme in der B-Runde der NBBL. Gespielt wurde an diesem Wochenende in vier Gruppen bei denen sich jeweils die beiden Gruppenersten der Gruppen für die nächste Qualifikationsrunde qualifizierten. In der erste Runde wurde […]

TOP4: Nils Machowskis Crunchtime-Dreier bringt ALBA BERLIN die Titelverteidigung

ALBA BERLIN ist erneut NBBL-Meister! Die Berliner schlugen in einer Neuauflage des Endspiels von 2022 die YOUNG RASTA DRAGONS mit 78:75 (22:21, 15:15, 21:20, 19:20) und feierten eine gelungene Titelverteidigung. Zum Matchwinner wurde ALBA-Guard Nils Machowski, der mit der Schlusssirene den entscheidenden Dreier zum Sieg versenkte. Bester Korbjäger für ALBA wurde Rikus Schulte mit 20 Punkten, der auch zum TOP4 MVP gekürt wurde. Für RASTA kam Noah Jänen auf 25 Zähler.

TOP4: ALBA greift erneut nach der NBBL-Krone

ALBA BERLIN steht erneut im Finale um die Deutsche U19-Meisterschaft. Die Albatrosse schlugen in einer einseitigen Partie den Erzrivalen FC Bayern Basketball mit 83:66 (18:21, 25:10, 17:12, 23:23). Damit kommt es morgen im Endspiel zur Neuauflage des letztjährigen Finals gegen die YOUNG RASTA DRAGONS. Bester Korbjäger der Berliner war Rikus Schulte mit 20 Zählern.

Dirk Bauermann: „Es ist für mich ein emotionales Anliegen!“

Dirk Bauermann, der ehemalige Headcoach der deutschen A-Nationalmannschaft, ist seit Anfang des Jahres Bundestrainer und Koordinator für den männlichen Nachwuchsbereich. Im Interview spricht der 65-Jährige über seine Aufgabe und seine Motivation, mit Jugendlichen zu arbeiten.

NBBL JBBL TOP4: Jugend-Event des Jahres steigt an Pfingsten in Frankfurt

Am kommenden Pfingst-Wochenende steigt das Nachwuchsbasketball-Event des Jahres: das NBBL JBBL TOP4 am 27. und 28. Mai! Austragungsort ist die Süwag Energie ARENA (Ballsporthalle) in Frankfurt am Main, Heimspielstätte der FRAPORT SKYLINERS. Gesucht werden die Deutschen Meister in den Altersklassen U19 und U16.

TOP4 NBBL-Halbfinale 2: Das vorweggenommene Finale?

Am kommenden Samstag ist es endlich soweit: Der Höhepunkt der NBBL- und JBBL-Saison, das TOP4, steigt in Frankfurt am Main! In den JBBL-Halbfinals treffen die YOUNG RASTA DRAGONS auf TOP4 Gastgeber Eintracht Frankfurt/FRAPORT SKYLINERS (Tipoff 12:30 Uhr) und ALBA BERLIN auf die RheinStars Köln (15:30 Uhr). Die NBBL-Halbfinals bestreiten die YOUNG RASTA DRAGONS und das TEAM URSPRING (17:30 UHR) sowie der FC Bayern München Basketball und ALBA BERLIN (20:00 Uhr). Wir stellen die Matchups im Laufe dieser Woche vor!

TOP4 NBBL-Halbfinale 1: Vizemeister gegen früheren Mehrfach-Champ!

Am kommenden Samstag ist es endlich soweit: Der Höhepunkt der NBBL- und JBBL-Saison, das TOP4, steigt in Frankfurt am Main! In den JBBL-Halbfinals treffen die YOUNG RASTA DRAGONS auf TOP4 Gastgeber Eintracht Frankfurt/FRAPORT SKYLINERS (Tipoff 12:30 Uhr) und ALBA BERLIN auf die RheinStars Köln (15:30 Uhr). Die NBBL-Halbfinals bestreiten die YOUNG RASTA DRAGONS und das TEAM URSPRING (17:30 UHR) sowie der FC Bayern München Basketball und ALBA BERLIN (20:00 Uhr). Wir stellen die Matchups im Laufe dieser Woche vor!

Miles Schmidt-Scheuber: TOP4 als Saison-Highlight

Miles Schmidt-Scheuber ist in Deutschlands Basketball-Hallen, speziell in denen des Rhein-Main-Gebiets, bekannt wie ein bunter Hund. Seit 2004 berichtet Schmidt-Scheuber über die Sportart Basketball, insbesondere vom Bundesligisten FRAPORT SKYLINERS, sowohl als Kommentator bei Spielübertragungen als auch als Verfasser von Spielberichten. Von 2005 bis 2013 war er Basketballberichterstatter für den Rundfunksender Radio Fortuna, unter anderem mit einer montäglichen Sendung über die Skyliners. 2008 wurde er für eurobasket.com tätig und erhielt 2019 die Auszeichnung des Basketball-Fachportals für sein Lebenswerk. Beim NBBL JBBL TOP4 ist er seit einigen Jahren als Kommentator im Einsatz und wird auch bei der diesjährigen Endrunde dabei sein. Für die NBBL gGmbH hat er in seinen Erinnerungen an das TOP4 gekramt und diese (in seiner Muttersprache Englisch) aufgeschrieben...

Hagen: Die Saison 2022/23 von Phoenix

Nächste Woche findet in Frankfurt am Main das NBBL/JBBL-Top4 statt. Damit endet die Jugendsaison 2022-2023. Grund genug, um auf die letzten Monate zurück zu blicken. Die beiden Nachwuchsteams des Phoenix Hagen e. V. absolvierten die komplette Saison und behielten ihr Startrecht.

Hagen: Großes Interesse am Jugend-Leistungsprogramm von Phoenix

Am Wochenende 13./14. Mai 2023 fand das 3. Phoenix-Jugend-Tryout des Jahres statt. Wieder war der Andrang groß, selbst aus München, Berlin, Münster und Oldenburg kamen Spieler in die Sporthalle Altenhagen, um sich den Phoenix-Jugend-Coaches vorzustellen. Neben den weitgereisten Spielern kamen abermals viele Spieler aus den umliegenden Städten Dortmund, Wuppertal, Lüdenscheid, Schwelm, Hamm, Düsseldorf, Recklinghausen, Essen und Bochum zum Tryout.