News
Kategorien

Erfurt: NBBL-Team gewinnt mit 109:78
Die Basketball Löwen gewinnen in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) mit 109:78 gegen die Metropol Baskets Ruhr und holen sich nach dem 103:61-Erfolg gegen Phoenix Hagen am letzten Wochenende den zweiten deutlichen Heimsieg in Folge. Damit sichern sich die Schützlinge des Trainer-Duos Ante Perica und Kemal Velishaev den dritten Tabellenplatz in den Playdowns. Von den acht Mannschaften dürfen sich die ersten sechs Teams über den Klassenerhalt freuen. Die beiden Letztplatzierten steigen aus der U19-Bundesliga ab. Am kommenden Sonntag, den 26. März bestreiten die Basketball Löwen auswärts in Hagen das letzte Spiel der Saison 2022/2023. Sowohl die Thüringer als auch das zweitplatzierte Team der BBA Hagen sind bereits für das nächste Jahr qualifiziert.

Jahn München: Platz Zwei der Abstiegsrunde und Klassenerhalt sicher
Das war ein hartes Stück Arbeit! Die punktgleichen Bonn-Rhöndorfer waren zu Gast im alten Jahndome – es war das erste Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Saison. Und die Münchner hatten sich vorgenommen, die Kreise von Janne Müller zu stören, der mit gut 25 Punkten im Schnitt und sehr starken Wurfquoten als Bonns Erfolgsgarant zu gelten hatte. Aufmerksamkeit und Einsatz sollten diesmal keine Löcher bekommen gegen Ende des Matches.

Göttingen: Juniors sichern NBBL-Spitzenplatz mit Sieg gegen Hagen
Die Sartorius Juniors bleiben Tabellenführer in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19). Das Team von Juniors-Headcoach Venelin Berov besiegte Verfolger BBA Hagen deutlich 99:70 (42:34) und kann einen Spieltag vor Saisonende nicht mehr vom ersten Tabellenplatz der Abstiegsrunde Nord verdrängt werden. „Das war eine herausragende Teamleistung“, sagte Berov nach dem Spiel. „Die Jungs haben Charakter gezeigt. Mein Co-Trainer Alex Marzok und ich sind stolz auf das Team.“

Weißenfels: Ernüchterung bei MBA-Teams
Es passt ins Bild einer völlig verkorksten Saison: Auch im Kellerduell der Abstiegsrunde in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) blieb die U19 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) chancenlos. Gegen die Rostock Seawolves Juniors kassierte die Mannschaft von Trainer Yuri Dimitri eine 60:85 (30:45)-Heimniederlage.

Jena: Siegreicher Playoff-Showdown: JBBL-Youngster schlagen Oldenburg
Der Nächste, bitte! Was sonst meist im Wartezimmer von Ärzten gilt, passt seit Sonntagnachmittag auch zu den Playoffs der JBBL-Youngster von Medipolis SC Jena. Der U16-Bundesligist aus dem Nachwuchs-Programm der Ostthüringer bezwang die Baskets Juniors aus Oldenburg verdient mit 78:60 und qualifizierte sich somit für das bevorstehende Playoff-Achtelfinale.

Leverkusen: Niederlage für NBBL, das Aus für die JBBL
Das Team von Jacques Schneider war trotz des überlegenen Erfolgs in Spiel 1 (87:57) mit dem nötigen Respekt nach Hamburg gereist. Die gründliche Vorbereitung machte sich im 1. Viertel deutlich bemerkbar. Der Gameplan ging voll auf, eine deutliche 32:19-Führung war die logische Folge. Es sollte allerdings das letzte Viertel zugunsten der Leverkusener sein, die restlichen […]

Metropol: Phoenix Hagen verhilft Metropol zum Klassenerhalt
Klassenerhalt auf der Autobahn – das ist das ungewöhnliche Ergebnis für die Metropol Baskets Ruhr in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Denn die U19 aus dem Ruhrgebiet verlor am Sonntagmittag sang- und klanglos ihr Abstiegsrundenspiel bei den Basketball Löwen in Erfurt mit 78:109 (32:56).

JBBL Review: Jena, Urspring und Ludwigsburg in der zweiten Playoff-Runde
Medipolis SC Jena steht in der zweiten Runde der Playoffs: Im entscheidenden dritten Spiel gegen die Baskets Juniors Oldenburg siegten die Jenaer deutlich mit 78:60, Johann Grau erzielte 20 Punkte für die Gastgeber. Spiel eins hatte Jena mit 77:67 gewonnen, Oldenburg im zweiten Spiel vor eigenem Publikum mit dem klaren 80:59 ausgeglichen.

NBBL Review: München wirft Ulm raus, ALBA souverän weiter
Meister ALBA BERLIN und Vizemeister YOUNG RASTA DRAGONS stehen im Playoff-Viertelfinale, die Uni Baskets Paderborn und die Bayer Giants Leverkusen müssen ins Do or die-Spiel gegen Münster und Hamburg: So gestaltet sich die Situation in der Nordgruppe der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL)! Im Süden haben die Porsche BBA Ludwigsburg und das TEAM URSPRING vorzeitig die Runde der besten acht U19-Teams Deutschlands erreicht. Das mit Spannung erwartete Duell zwischen den beiden letztjährigen TOP4-Teilnehmern FC Bayern München und ratiopharm ulm geht in die Verlängerung, zwischen Breitengüßbach und Jena steht es in der Serie 1:0.

Jena: Playoff-Showdown gegen Oldenburg: Spiel 3 für JBBL-Youngster von Medipolis SC Jena
Vor einem alles entscheidenden dritten Playoff-Duell steht der jüngste Bundesligist aus dem Nachwuchsprogramm von Medipolis SC Jena am kommenden Basketball-Wochenende in Burgau. Die Thüringer empfangen den Gegner der Baskets Juniors Oldenburg am Sonntagnachmittag ab 15.00 Uhr im meTecno court und wollen mit einem Sieg in die nächste Runde einziehen.

RASTA: Jungdrachen wollen Sonntag insViertelfinale
Mit einer 1:0-Führung im Rücken fahren die YOUNG RASTA DRAGONS am Sonntag zu Spiel 2 des Nachwuchs Basketball Bundesliga-Achtelfinales bei den EWE Baskets Juniors. Ein weiterer Erfolg des U19-Kooperationsteams von RASTA Vechta und den Artland Dragons würde die „Best-of-three“-Serie bereits entscheiden. Tip-Off in der Halle Haarenufer in Oldenburg ist um 13.30 Uhr.

BBA Hagen: Duell um Platz eins in Göttingen
Das NBBL-Tickets 2023/24 ist sicher – jetzt geht es noch um einen versöhnlichen Abschluss der aktuellen Saison: Die Basketball-Akademie tritt am Sonntag in Göttingen an.

Ausschreibungen für die Saison 2023/24
Schon jetzt wirft die NBBL- und JBBL-Saison 2023/24 ihre Schatten voraus - zumindest in Form der Ausschreibungen für die kommende Saison, die ab sofort im Downloadbereich auf www.nbbl-basketball.de abrufbar sind.

JBBL Preview: Do or die für Runde zwei
Do or die für Medipolis SC Jena und den Baskets Juniors Oldenburg: Ihre Serie in der 1. JBBL-Playoff-Runde im Norden geht in ein entscheidendes drittes Spiel! Jena gewann Spiel eins mit 77:67, Oldenburg glich durch das 80:59 im zweiten Vergleich aus. Spiel drei findet nun wieder in Jena statt.

NBBL Preview: In welcher Serie muss Spiel drei entscheiden?
Die Favoritenrollen vor Spiel zwei der 1. Playoff-Runde in der NBBL sind im Norden klar verteilt: Der amtierende Meister ALBA BERLIN, Vize-Champion YOUNG RASTA DRAGONS, die Uni Baskets Paderborn und die Bayer Giants Leverkusen haben ihre ersten Heimspiele klar gewonnen und gehen als Favoriten in die zweiten Duelle gegen Chemnitz, Oldenburg, Münster und Hamburg. Spannender geht es in der 1. Playoff-Runde im Süden zu: ratiopharm ulm will auf heimischem Parkett den 1:1-Ausgleich in der Serie gegen den FC Bayern Basketball.