News
Kategorien

Metropol: Niederlagen mit Folgen
Das war nichts für schwache Nerven – doch am Ende standen die Teams der Metropol Baskets Ruhr mit leeren Händen da. Am Sonntag verpasste erst die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) durch eine knappe 83:87 (46:42)-Heimniederlage gegen das Team Bonn/Rhöndorf den Sprung in die Aufstiegsrunde zur Division A. Im Anschluss war die Essener Helmholtzhalle auch kein gutes Pflaster für die Metropol YoungStars: In die Hauptrunde der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) startete die U16 aus dem Ruhrgebiet mit einer 83:91 (34:53)-Niederlage gegen den Erstliga-Nachwuchs der Hamburg Towers.

Team BonnRhöndorf: Zwei hart erkämpfte Auswärtssiege
Am zweiten Adventssonntag hat das Team BonnRhöndorf sowohl in der NBBL (U19), als auch in der JBBL (U16) hart umkämpfte Auswärtssiege eingefahren. Durch den 87:83-Erfolg bei den Metropol Baskets Ruhr verteidigte das NBBL-Team den zweiten Gruppenplatz und hat den Einzug in die Aufstiegsrunde weiter in eigener Hand. In der JBBL gelang zum Auftakt in die Hauptrunde ein ebenfalls knapper 77:72-Erfolg beim Team Südhessen.

Metropol: Rückschlag für die Baskets Ruhr in der NBBL
Im Nachholspiel der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) kassierten die Metropol Baskets Ruhr am Samstag bei den RheinStars Köln eine bittere 67:77 (35:38)-Auswärtsniederlage. Das Kooperationsprojekt von Citybasket Recklinghausen, BSV Wulfen, ETB SW Essen und VfL AstroStars Bochum verlor damit seine Tabellenführung an die Kölner. In den drei ausstehenden Spielen in der Gruppe West der NBBL-Division B muss die Ruhrgebietsauswahl nun alle drei Partien gewinnen, um sich für die Aufstiegsrunde zur Division A zu qualifizieren. Finalcharakter hat dabei das Heimspiel gegen das Team Bonn/Rhöndorf am 10. Dezember um 13:30 Uhr in der Essener Helmholtzhalle.

Metropol: Baskets Ruhr verteidigen Tabellenführung
Sieg und Niederlage gab es für die Teams der Metropol Baskets Ruhr am Sonntag in den Bundesligen. In der U19-Bundesliga feierte das NBBL-Team der Metropol Baskets mit einem 92:77 (41:37)-Heimsieg über Phoenix Hagen einen gelungenen Rückrundenstart und verteidigte seine Tabellenführung in der Division B West. Am Samstag steht in Köln ein erstes Endspiel um das Erreichen der Aufstiegsrunde an. Die Metropol YoungStars machten in Braunschweig in ihrem letzten Vorrundenspiel ein Gastgeschenk. Der bis dato sieglose Tabellenletzte feierte Braunschweig feierte beim 90:86 gegen die bereits für die Hauptrunde qualifizierten Metropoler ihren ersten Saisonsieg in der U16-Bundesliga.

Phoenix Hagen:
Weiter geht es für beide Phoenix-Nachwuchsteams am Sonntag, 19.11.2023. Die U19 möchte sich für den schwachen Auftritt am letzten Sonntag rehabilitieren und sieht sich den Metropol Baskets Ruhr gegenüber. Nach einem spielfreien Wochenende heißt es für die U16 „Stadtderby“. Am Sonntag trifft das Team um 13 Uhr auf das Team der BBA Hagen.

Metropol: Doppelter Overtime-Krimi der YoungStars / Herbstmeisterschaft für die U19
Riesiger Jubel in der altehrwürdigen Sporthalle des Helmholtz-Gymnasiums in Essen-Rüttenscheid: Mit zwei Siegen haben die Teams der Metropol Baskets Ruhr am Sonntag große Erfolge gefeiert. Erst sicherte sich das U19-Team in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) mit einem 100:62 (55:34)-Heimsieg über die BBA Hagen die Herbstmeisterschaft in der NBBL-Division West, dann qualifizierten sich die Metropol Young Stars in einem hochdramatischen Match nach zweifacher Verlängerung gegen den UBC Münster vorzeitig für die Playoffs um die Deutsche U16-Meisterschaft. 120:118 (57:51; 100:100; 112:112) endete das fast schon historische Spiel in der Helmholtzhalle.

Metropol: Baskets Ruhr stürmen an die Tabellenspitze
In der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) sind die Metropol Baskets Ruhr mit einem 90:72 (50:31)-Auswärtssieg bei ART Giants Düsseldorf an die Tabellenspitze der Division B West gestürmt. Auch die Metropol YoungStars feierten auswärts bei Phoenix Hagen einen 91:68 (41:30)-Sieg und stehen mit dem dritten Sieg im vierten Spiel schon mit einem Bein in der Hauptrunde der U16-Bundesliga, sind aktuell sogar auch Tabellenführer der Vorrundengruppe 2 der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Damit war es ein sehr erfolgreicher Sonntag für das führende Basketball-Nachwuchsprojekt im Ruhrgebiet unter Führung der Trägervereine ETB SW Essen, VfL AstroStars Bochum, Citybasket Recklinghausen und BSV Wulfen sowie der fünf Juniorpartner Sterkrade 69ers, LippeBaskets Werne, FC Schalke 04 Basketball, Hertener Löwen und TSC Eintracht Dortmund.

Metropol-Teams siegen im Gleichschritt
Wieder ein erfolgreiches Wochenende für die Teams der Metropol Baskets Ruhr: In der U19-Bundesliga fügte das Kooperationsprojekt von Citybasket Recklinghausen, BSV Wulfen, ETB SW Essen und VfL AstroStars Bochum in der Westgruppe der Division B den RheinStars Köln mit 91:77 (52:51) die erste Saisonniederlage zu, so dass nun mit Metropol, Köln, Bonn/Rhöndorf und Düsseldorf ein Quartett punktgleich an der Tabellenspitze steht. Die Metropol YoungStars hatten in der U16-Bundesliga bei ihrem zweiten Sieg im zweiten Spiel weniger Probleme als in der Vorwoche und siegten mit 102:57 (52:29) auswärts bei der BBA Hagen. Damit unterstrich das Metropol-Projekt seine Führungsposition im Nachwuchs-Basketball im Ruhrgebiet.

Metropol: Doppelsieg für die Baskets Ruhr
Einen perfekten Spieltag erlebten die Teams der Metropol Baskets Ruhr am Sonntag. Eine sensationelle Aufholjagd legten die Metropol YoungStars in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) hin. Zum Saisonauftakt gewann die U16 aus dem Ruhrgebiet mit 86:85 (26:45) gegen Aufsteiger Young Lions Wuppertal. Am Nachmittag legte dann die U19 der Metropol Baskets Ruhr in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) nach: Bei den Phoenix Hagen Juniors feierte Metropol mit 83:76 (44:39) seinen ersten Saisonsieg in der Westgruppe der NBBL-Division B.

Metropol: 18 Schröder-Punkte reichen Metropols U19 nicht im Bonner TelekomDome
Dort, wo die deutsche Basketball-Nationalmannschaft um Dennis Schröder den ersten Schritt der WM-Vorbereitung getan hatte, der letztlich im triumphalen WM-Gewinn in Manila mündete, nämlich im Bonner TelekomDome, startete die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr mit einer Niederlage in die neue Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Das 90:100 beim Team Bonn/Rhöndorf in der Westgruppe der Division B schmerzt das Kooperationsprojekt aus dem Ruhrgebiet, das gerne um den Wiederaufstieg in die Division A mitspielen möchte.

Metropol: Sensation gegen Alba Berlin verpasst
So gejubelt nach einem Sieg in Recklinghausen hat noch keine Nachwuchsmannschaft von Alba Berlin. Die jungen U16-Albatrosse feierten am Sonntag ausgelassen den 73:61 (25:34)-Auswärtssieg bei den Metropol YoungStars. Damit bleibt das JBBL-Team aus der Bundeshauptstadt in dieser Saison ungeschlagen und zieht ins Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft ein. Für die U16 der Metropol Baskets Ruhr war das Achtelfinale Endstation der Jugend-Basketball-Bundesliga, nachdem die YoungStars vor einem Jahr noch Top4-Teilnehmer in Frankfurt/Main waren.

Metropol: Phoenix Hagen verhilft Metropol zum Klassenerhalt
Klassenerhalt auf der Autobahn – das ist das ungewöhnliche Ergebnis für die Metropol Baskets Ruhr in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Denn die U19 aus dem Ruhrgebiet verlor am Sonntagmittag sang- und klanglos ihr Abstiegsrundenspiel bei den Basketball Löwen in Erfurt mit 78:109 (32:56).

Metropol YoungStars im Achtelfinale / Metropol Baskets Ruhr müssen noch zittern
Die Metropol Baskets Ruhr sind in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL, U16-Bundesliga) inzwischen Stammgast. Auch in dieser Saison schaffte das Kooperationsprojekt der Trägervereine ETB SW Essen, VfL AstroStars Bochum, Citybasket Recklinghausen und BSV Wulfen sowie der Juniorpartner Sterkrade 69ers, Hertener Löwen, LippeBaskets Werne und FC Schalke 04 Basketball den Einzug unter die besten 16 Mannschaften Deutschlands. Der Top4-Teilnehmer der vergangenen Saison gewann in der ersten Playoff-Runde auch das zweite Spiel gegen die Dresden Titans, diesmal auswärts mit 88:78 (40:41).

Metropol: Oberwasser für die YoungStars / Atemnot für die U19 der Baskets Ruhr
In der ersten Playoff-Runde der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) hat die U16-Auswahl der Metropol-Baskets Ruhr ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. Die Metropol YoungStars gingen am Sonntagmittag in der Bochumer Rundsporthalle durch ein 121:61 (55:33) gegen die Dresden Titans mit 1:0 in Führung. Schon im Rückspiel in einer Woche in Dresden kann Metropol alles klar machen.

Metropol: Sieg und Niederlage für Metropol-Teams
Auch am Karnevalswochenende gab es für die Teams der Metropol Baskets Ruhr wieder einen Sieg und eine Niederlage. In der U19-Bundesliiga kassierte das NBBL-Team von Metropol in der Abstiegsrunde der Division B eine 53:71-Niederlage bei Tabellenführer Sartorius Juniors in Göttingen. Währenddessen gewannen die Metropol YoungStars zum Abschluss der Hauptrunde der U16-Bundesliga mit 110:101 gegen die BBA Hagen.