News
Kategorien

BBA Hagen: Zweites Duell mit dem Hünen aus Ostwestfalen
Zweites Spiel im „Abenteuer Hauptrunde“: Dass man es im Kampf um eine gute Ausgangslage in den Playoffs mit zahlreichen Hochkarätern zu tun bekommt, zeigte bereits die Vorwoche. Gegen die Hamburg Towers mussten die jungen Akademiker von der Volme Lehrgeld zahlen, begeisterten ihren Coach aber bis zum Schluss mit Moral und Kampfgeist. Der wird auch diesmal nötig sein, wenn es gegen den nächsten Topfavoriten der Gruppe geht: die Baskets Paderborn, die im Dezember nur knapp gegen die Towers verloren haben (85:89).

Preview: Kontrastprogramm für Primus-Bezwinger Urspring
Abgespecktes Programm in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) am kommenden Wochenende: Die Hauptrunde B macht nach dem Ende der Hauptrunde eine kurze Pause, dafür wird in der Hauptrunde A gespielt. Im Norden genießt der UBC Münster seinen neuen Status als Nummer zwei der Liga hinter Spitzenreiter YOUNG RASTA DRAGONS (Bilanz 8/2).

RASTA: Der Favoritenrolle gerecht geworden
Ihrer Favoritenrolle gerecht wurden die YOUNG RASTA DRAGONS am Sonntag bei den SG Junior Löwen Braunschweig - mit einer sehr guten Leistung. Das U16-Kooperationsteam von RASTA Vechta und den Artland Dragons gewann mit 102:54 (62:14), dominierte dabei in Halbzeit eins geradezu grenzenlos. Top-Scorer am 6. Spieltag der Relegationsrunde wurde Johann Maue mit 20 Punkten.

Hagen: BBA-Teams zahlen bei den Favoriten Lehrgeld
Die Vorzeichen standen denkbar schlecht, als die Volmestädter am Sonntag zum Zweitplatzierten nach Bonn fuhren: Gleich drei Spieler der etatmäßigen Starting Five mussten verletzt beziehungsweise erkrankt passen – und so hatte die BBA beim hochtalentierten Team aus der Rhein-Region von Beginn an einen schweren Stand.

Phoenix: Sieg und Niederlage für den Nachwuchs
Passabel präsentierte sich das NBBL-Team beim Aufstiegsrundenteam in Köln, kam allerdings für den Sieg nicht in Frage. Die JBBL-Mannschaft spielte ein gutes Heimspiel gegen den Bundesliganachwuchs aus Rostock und gewann das Spiel verdient deutlich.

Oldenburg: Gemischte Bilanz der Baskets Juniors
Eine gemischte Bilanz brachten die Baskets Juniors am Wochenende von ihren Auswärtsspielen mit. Während die JBBL sich mit einem 90:73-Erfolg beim UBC Münster auf das Spitzenspiel gegen Wuppertal einstimmte, musste die NBBL erstmals seit einigen Wochen wieder eine Niederlage einstecken. Bei den Hamburg Towers unterlagen die Oldenburger mit 74:85.

Metropol: Sieg und Niederlage für Nachwuchs-Teams
Mit einer durchwachsenen Bilanz starteten die Bundesliga-Teams der Metropol Baskets Ruhr ins neue Jahr. Während die Ruhrgebiets-Auswahl in der U19-Bundesliga (Nachwuchs-Basketball-Bundesliga, NBBL) am Sonntag in der Bochumer Rundsporthalle ihr letztes Hauptrundenspiel mit 93:86 (51:37) gegen die ART Giants Düsseldorf gewann, unterlagen die Metropol YoungStars in der U16-Bundesliga (Jugend-Basketball-Bundesliga, JBBL) zeitgleich beim favorisierten Top-Team der Gartenzaun24 Baskets Paderborn mit 78:91 (31:46). Die U19 verpasste die Aufstiegsrunde zur Division A nur aufgrund des verlorenen Direktvergleichs mit dem Team Bonn/Rhöndorf und startet in 14 Tagen in Dresden mit der Optimalausbeute von 6-0-Siegen in die NBBL-Abstiegsrunde. Die Metropol YoungStars sind in der JBBL-Hauptrunde nach drei Spieltagen noch sieglos, haben ihr Playoff-Ticket aber bereits sicher.

Göttingen: Youngsters holen dritten Sieg in Folge – Juniors-Siegesserie endet
Die Sartorius Youngsters bleiben in der Relegationsrunde der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) weiterhin ungeschlagen. Das Team von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann besiegte die SG ALBASS Berlin 81:75 (38:38) und holte den dritten Sieg in Folge. Die Sartorius Juniors mussten zum Abschluss der Hauptrunde in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) die ersten Saisonniederlage hinnehmen. Gegen die Berlin Braves Baskets verlor die Mannschaft von Juniors-Headcoach Venelin Berov 69:72 (42:39), sicherte sich aber den direkten Vergleich und zog als Tabellenführer souverän in die Aufstiegsrunde ein.

Northwestern: Zu unbeständig gegen Bramfeld
Ein Einbruch im zweiten Viertel kostet das Northwestern JBBL-Team den Sieg gegen an diesem Tag schlagbare Bramfelder. Entsprechend kommentierte NWBA-Headcoach Levi Levine die 55:63 Niederlage: „Wir müssen in erster Linie mehr Konstanz in unser Spiel bekommen. Zudem erwarte ich, dass andere Spieler mehr Verantwortung übernehmen, wenn wie heute ein paar Schlüsselspieler fehlen.“

JBBL Review: Chemnitz besiegt MBA dank 30 Schuster-Punkten
Ansage von den Hamburg Towers zum Start ins neue Jahr: Die Hanseaten fegten am 3. Hauptrunden-Spieltag die BBA Hagen mit 135:55 aus der Halle und feierten den dritten Sieg im dritten Spiel, sechs Hamburger punkteten zweistellig. In der Hauptrundengruppe ist neben Hamburg noch der Bramfelder SV (Bilanz 2/0) ungeschlagen, der bei der Northwestern Basketball Academy mit 63:55 gewann.

BBA Hagen: Hohe Hürden zum Auftakt ins Jahr 2024
Wenn am Sonntag der Zweitplatzierte den Fünftplatzierten empfängt, schaut der Drittplatzierte gespannt zu: Die Metropol Baskets Ruhr dürften den Hagenern die Daumen drücken – denn nur ein Sieg der Volmestädter gegen das Team Bonn/Rhöndorf eröffnet den Baskets noch die Chancen auf den zweiten Platz und damit die Teilnahme an der Aufstiegsrunde. Die Vorzeichen für einen Überraschungserfolg der BBA stehen allerdings alles andere als günstig, meldeten sich in der Trainingswoche doch zahlreiche Spieler krank, sodass die Akademiker personell geschwächt nach Bonn fahren müssen.

Phoenix: Interessante Spiele zum Auftakt nach der Pause
Nach der Weihnachtspause geht es für die beiden Phoenix-Nachwuchsteams direkt mit interessanten Spielen weiter. Das NBBL-Team fährt nach Köln, das JBBL-Team empfängt den Bundesliganachwuchs aus Rostock. Beide Mannschaften möchten nach der intensiven und guten Trainingswoche mit einem Sieg ins neue Jahr starten.

Northwestern: Mit Hamburger Derby ins neue Jahr
Der Northwestern Basketball Academy steht in der Jugend Basketball Bundesliga gleich zum Jahresbeginn ein heißes Derby ins Haus. Das Kooperationsprojekt der Natural Basketball Academy mit den Holstein Hoppers und den NTSV Wildcats spielt sein erstes Hauptrunden-Heimspiel am Sonntag, den 7.1.24, um 14.00 Uhr in der Sporthalle Feldstraße in Halstenbek gegen das Team aus dem Hamburger Stadtteil Bramfeld. Coach Levi Levine erwartet wie immer gegen die Bramfelder ein sehr intensives, heißblütiges Spiel: „Wir haben bei der Vorrunden- Niederlage gegen Bramfeld deren Intensität nicht gut angenommen, haben zu spät ins Spiel gefunden. Das wollen wir dieses Mal besser machen. Das Team ist in jedem Fall heiß auf die Revanche.“

Hamburg: Nachwuchs-Roundup – Jahresstart mit Heimspiel-Triple
Am Sonntag (07.01.) setzen sowohl Kooperationspartner SC Rist Wedel als auch die beiden Nachwuchsleistungsteams des Hamburg Towers e.V. die Hauptrunde fort. Alle drei Teams kämpfen derzeit um einen Playoff-Platz.

Rostock: Heim- und Auswärtsspiel für Nachwuchs
Die U16-Auswahl der Seawolves Academy trifft am Sonntag (7.1.) um 12:30 Uhr auf Phoenix Hagen im sechsten Spiel der JBBL Relegationsrunde 1. Hagen geht als Favorit und Viertplatzierter ins Rennen, die Rostocker sind Gruppenvorletzter mit einem Sieg aus fünf Vergleichen.