News

Göttingen: Juniors-Aufstiegskampf geht weiter – Youngsters reisen zum Tabellennachbarn

Nach einem Wochenende Pause geht für die Sartorius Juniors der Kampf um den Aufstieg in die A-Division der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) weiter. Das Team von Juniors-Headcoach Venelin Berov empfängt am Sonntag, 11. Februar, die RheinStars Köln. Tip-off im Sartorius Basketball Lab ist um 15 Uhr (Eintritt frei, live bei Sporttotal). Für die Sartorius Youngsters beginnt in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) der Endspurt in der Relegationsrunde mit einem Auswärtsspiel in Berlin. Das Team von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann trifft ebenfalls am Sonntag, 11. Februar, auf die SG ALBASS Berlin (14 Uhr).

BBA Hagen: JBBL-Kodiaks empfangen den Spitzenreiter

Das Dach ist repariert, in Helfe kann gespielt werden: Nach der kurzfristigen Spielabsage vom vergangenen Wochenende, als die Schiedsrichter die Partie gegen die Northwestern Academy aufgrund eines undichten Hallendachs gar nicht erst anpfiffen, steht der Partie gegen die Hamburg Towers nichts im Wege. Allerdings haben sich die Vorzeichen für die Volmestädter geändert, steht jetzt doch kein Kellerduell, sondern das Spiel gegen den Tabellenführer der Hauptrunden-Gruppe 1 an. Die Hamburg Towers haben bislang nur eine Niederlage in den Büchern (86:89 im Derby gegen Bramfeld) und schicken sich an, mit einer guten Ausgangslage in die Playoffs starten zu können. 

NBBL Preview: Nur Bremerhavens Abstieg ist besiegelt

Noch zwei Spieltage sind in der NBBL-Hauptrunde A zu spielen, und noch sind viele Fragen offen:  Geht Vizemeister YOUNG RASTA DRAGONS im Norden als Hauptrundenerster in die Playoffs? Wo landet Champion ALBA BERLIN? Und ist die Porsche BBA Ludwigsburg wirklich so gut, wie ihre aktuelle Bilanz im Süden von zehn Siegen und nur einer Niederlage verspricht?

DBB: Jugend-EMs 2024 ausgelost

Die Auslosungen für die FIBA Youth EuroBasket 2024 wurden heute in Freising durchgeführt. FIBA Europe-Präsident Jorge Garbajosa war bei der Zeremonie ebenso anwesend wie FIBA Europe-Exekutivdirektor Kamil Novak sowie weitere hochrangige Gäste und Vertreter der nationalen Verbände.

Jahn München: „Das sah schon ganz ordentlich aus…

…, hilft aber beim Klassenerhalt rechnerisch nicht weiter“, äußerte das Coaching-Duo Armin Sperber und Timo Heinrichs – durchaus zufrieden mit der spielerischen Entwicklung, aber auch mit einer Spur Enttäuschung im Statement. „Aus einem etwaigen Würzburger Plan, ihren NBBL-Liga-Besten Hannes Steinbach mit seinen durchschnittlich knapp 31 Punkten, 17 Rebounds und 37 Effektivität diesmal rauszulassen, wurde jedenfalls nichts“, ergänzten sie zufrieden. Am Ende […]

BBA Hagen: Starke Vorstellung der Kodiaks wird nicht belohnt

Diese Auswärtsfahrt dürften sich die Spieler der Northwestern Basketball Academy anders vorgestellt haben: Aufgrund eines plötzlich aufgetretenen Schadens am Dach des Sportzentrums in Boele tropfte es auf den Hallenboden. An ein Spiel war nicht zu denken: Die Schiedsrichter entschieden sich deshalb, das Spiel gar nicht erst starten zu lassen. Ein Nachholtermin soll nun schnellstmöglich gefunden werden. 

BonnRhöndorf: Bedeutende Siege in NBBL und JBBL

Am Sonntag feierte das Team BonnRhöndorf zwei bedeutende Siege. In der NBBL gewann die Kooperationsmannschaft aus Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn gegen die Berlin Braves Baskets mit 71:66 und hält damit bis zum letzten Spieltag der Aufstiegsrunde die Chance auf die Teilnahme an den Playoffs und den Aufstieg in die A-Division am Leben. In der JBBL gelang dem Team BonnRhöndorf außerdem ein 74:65-Erfolg bei den Regnitztal Baskets/freakcity Academy, wodurch nach verlorenem Hinspiel auch der direkte Vergleich gegen den Nachwuchs aus Bamberg gewonnen wurde.

Weißenfels: MBA-Teams kassieren Rückschläge

Im Kampf um die Playoffs hat die U18 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) in der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL) einen Dämpfer hinnehmen müssen. Das Team von Trainerin Sandra Rosanke unterlag nach einer schwachen ersten Halbzeit dem Tabellenzweiten SC Rist Wedel deutlich mit 56:78 (26:48).

BBA Hagen: Kellerduell in der JBBL – Kodiaks treffen in NBBL auf die Löwen

Wenn die BBA am Sonntag auf die Northwestern Basketball Academy aus Halstenbek (Schleswig-Holstein) trifft, geht es für beide Teams um den ersten Hauptrundensieg. Mit null Punkten aus fünf Spielen rangieren die Kontrahenten am Tabellenende – doch für eine bessere Ausgangsposition in den Playoffs dürften die Mannschaften alles daransetzen, endlich als Sieger das Parkett verlassen zu können. Vielleicht hilft den Gastgebern dabei ja auch das ungewöhnliche Terrain: Erstmals tritt das Team von Ralf Obermeit im Sportzentrum Boele und nicht in der Otto-Densch-Halle an. 

Hamburg: Doppelsieg & schmerzhafte Niederlage

Souveräne erste Halbzeiten ebnen Kooperationspartner SC Rist Wedel und der JBBL des Hamburg Towers e.V. den Weg zum nächsten Sieg. Die NBBL unterliegt währenddessen knapp in Paderborn und droht zum ersten Mal die Playoffs zu verpassen. Beide Nachwuchsleistungsteams haben am Wochenende spielfrei – für Wedel geht es in Rostock weiter.

Weißenfels: MBA-Teams sinnen auf Revanche

Es sind brisante Heimspiele, die da auf die Teams der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) zukommen: Sowohl für die U18, die am Sonntag (12.30 Uhr) in der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL) den SC Rist Wedel empfängt, als auch für die männliche U16, die ebenfalls am Sonntag (14.30 Uhr) in der Hauptrunde der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) auf die SG Bernau-Berlin-Nord trifft, dient die Erinnerung an das Hinspiel als zusätzlicher Motivationskick.

Köln: Sieg und Niederlage am Krimi-Wochenende

In den Nachwuchsbundesligen revanchierte sich die NBBL für die Niederlage vor sieben Tagen und fuhr bei den Berlin Braves mit 76:75 den nächsten Sieg der Aufstiegsrunde ein. Valon Krasniqi und Kenan Reinhart avancierten mit je 19 Punkten zu den Topscorern, Noah Wittmann folgte mit 15 Zählern sowie sechs Rebounds. Die Mannschaft von Head Coach Zoran Kukic steht weiterhin an der Spitze der Gruppe Nord. Am kommenden Wochenende sind die Kölner spielfrei. 

NBBL/JBBL: Reinhart und Klaric sind die „Player of the month“ im Dezember

Die Nachfolger von Hannes Steinbach und Fabian Kayser sind gefunden: Kenan Reinhardt von den RheinStars Köln (NBBL) und Djordje Klaric von den Baskets Juniors Oldenburg (JBBL) sind die „Player of the month“ im Dezember. Junioren-Nationalspieler Kenan Reinhardt kam im vergangenen Monat auf durchschnittlich 34,5 Punkte, 6,5 Rebounds, 2,0 Assists und 2,0 Steals pro Spiel. Reinharts Effektivitätswert lag bei 32. Der Kölner setzte sich mit 44,8 Prozent der Stimmen gegen Janis Jünemann von den Sartorius Juniors und Nikola Tomic von der SG Junior Löwen Braunschweig durch.

Paderborn: Einzug in die Playoffs gesichert

Die U19-Vertretung der Gartenzaun24 Baskets Paderborn hat in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga das erste Saisonziel erreicht. Mit dem 80:75 (29:38)-Heimerfolg über die Hamburg Towers stellte das Team von Milos Stankovic den Einzug in die Play-offs sicher. Dieser ist auch gleichbedeutend mit dem vorzeitigen Klassenerhalt.

Münster: Einzug in die Playoffs

Die U19 des UBC konnte in der NBBL A-Gruppe durch einen Sieg am Sonntag in Leverkusen einen Playoff-Platz und damit gleichzeitig den Klassenerhalt in der NBBL-A-Gruppe, nachdem sie 0-4 in die Saison starteten, feiern.