News
Kategorien

Köln: Entscheidende Wochen in den Nachwuchsbundesligen
In den Nachwuchsbundesligen gehen die jeweiligen Spielzeiten in die ersten entscheidenden Phasen. So hat die NBBL der RheinStars am Sonntag die Chance, wieder die Tabellenspitze in der Aufstiegsrunde Nord zurück zu erobern. Um 15.30 Uhr tritt die Mannschaft von Headcoach Zoran Kukic bei den Berlin Braves an, die am vergangenen Sonntag etwas überraschend in Köln mit 84:78 die Oberhand behielten. Überraschend meint, mit Blick auf den Spielverlauf. Die Kölner hatten lange geführt, um am Ende mit leere Händen dazustehen. Kenan Reinhart (26 Punkte) und Noah Wittmann (23 Pkt., 9 REB) waren die besten Schützen.

NBBL Preview: Verfolgerduell im Süden
Spitzenduell und Lokalderby in einem: Wenn am Sonntag Spitzenreiter YOUNG RASTA DRAGONS und der erste Verfolger Baskets Juniors Oldenburg im Vechtaer RASTA Gym aufeinandertreffen, geht es mehr als um Prestige. Die Oldenburger sind „the best of the rest“, haben eine Bilanz von sieben Siegen und vier Niederlagen und wollen Primus RASTA möglichst deren dritte Saisonniederlage beibringen. Das Hinspiel ging mit 76:68 an die Jungdrachen, weswegen die „Donnervögel“ auf Revanche aus sind.

Urspring: „Geht in die richtige Richtung“
In der Nachwuchsbundesliga NBBL bleibt das Team Urspring dem Tabellenführer Ludwigsburg auf den Fersen. Kein Wunder also, dass Trainer Oliver Heptner nach dem 88:56-Erfolg gegen Gießen feststellt: "Es geht absolut in die richtige Richtung mit dieser Truppe." Das zeigte sich auch im zweiten Duell mit den Hessen: Nachdem es beim ersten Aufeinandertreffen noch zu einem knappen 95:90 für Urspring gereicht hat, war es dieses Mal eine klare Angelegenheit. "Wir haben nicht einmal 60 Punkte zugelassen", lobte Heptner sein Team.

Metropol: Schwere Verletzung trübt Freude über Sieg der YoungStars
In der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL, U16-Bundesliga) sind die Metropol YoungStars in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Eine Woche nach dem 91:81 (44:37)-Heimsieg über die Nothwestern Basketball Akademie ließ die Ruhrgebiets-Auswahl einen 113:104 (96:96; 49:54)-Auswärtssieg bei der BBA Hagen folgen. Getrübt wurde der Erfolg aber von einer schweren Sprunggelenksverletzung ihres Centers Arne Mathes, der noch am Sonntag in einem Hagener Krankenhaus operiert wurde. Währenddessen startete die U19 der Metropol Baskets Ruhr am Sonntag mit einer ärgerlichen 64:70 (24:27)-Niederlage beim Tabellenletzten Dresden Titans in die Abstiegsrunde der Division B. Dennoch bleibt das Kooperationsteam von VfL AstroStars Bochum, Citybasket Recklinghausen, ETB SW Essen und BSV Wulfen Tabellenführer der Gruppe.

Phoenix: Doppelsieg in Altenhagen
Einen erfreulichen Sonntag erlebten die Nachwuchsteams von Phoenix Hagen. Beide Phoenix-Mannschaften gewannen ihre Spiel. NBBL: Knapper und wichtiger Sieg Diese Abstiegsrunde wird interessant. Gegen die Basketball Löwen aus Erfurt deute sich an, wie die Abstiegsrunde aussehen wird: Enge Spiele, viele Fehlwürfe und Turnover, Nervosität auf beiden Seiten. Sonntag, 21.01.2024 | 15:30 Uhr | Sporthalle Altenhagen Saison […]

TS Jahn: München siegt glücklich gegen Hanau
Vom frühen 23:8 zehrend ließen sich die Jahnlinge Korb für Korb den Vorsprung nehmen (Halbzeit 38:32), lagen gegen Ende sogar einmal 54:58 hinten und profitierten schließlich von einem wackeligen 9:1-Run zum 63:59 Endstand... Da ist er also, der Abstiegskampf in der Ganz Großen Halle an der Weltenburger Str.! Die Gäste hatten ihre Gelenke nach der langen Fahrt noch nicht recht entfaltet, Jahn profitierte, ging munter und flink in Front, nach acht Minuten war bereits eine solide 15-Punkte-Führung erreicht.

BonnRhöndorf: Bittere Pleite in der NBBL-Aufstiegsrunde
Zum Start in die NBBL-Aufstiegsrunde hat das Team BonnRhöndorf eine bittere 70:88-Niederlage bei den Sartorius Juniors Göttingen kassiert. Zur Halbzeit hatte die Kooperationsmannschaft aus Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn noch mit acht Punkten geführt, verlor nach der Pause aber leider komplett den Faden und so am Ende deutlich. In der JBBL gelang dem Team BonnRhöndorf im Schlussviertel beinahe noch das Comeback. Gegen die BBV RheinStars Köln setzte es im Derby aber eine knappe 69:73-Niederlage.

Göttingen: Juniors starten mit Sieg in Aufstiegsrunde – Youngsters verlieren
Die Sartorius Juniors sind mit einem Sieg in die Aufstiegsrunde der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) gestartet. Das Team von Juniors-Headcoach Venelin Berov besiegte das Team Bonn/Rhöndorf am Ende deutlich 88:70 (34:42). Für die Sartorius Youngsters gab es in der Relegation der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) die erste Niederlage. Die Mannschaft von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann musste sich dem Favoriten BG Zehlendorf 71:83 (42:38) geschlagen geben.

Leverkusen: „Für uns ist jetzt jedes der nächsten drei Spiele ein Endspiel“
Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten sahen die Zuschauer beim Gastspiel der GIANTS-NBBL in Oldenburg. Leverkusen war gut auf den Gegner eingestellt, setzte den Gameplan hervorragend um. Zahlreiche Stops in der Verteidigung und Korbleger oder offene Würfe im Angriff waren die logische Konsequenz. „Wir haben immer wieder gute Antworten auf die Oldenburger Aktionen gefunden“, berichtet GIANTS-Coach Philipp Stachula. Punkt für Punkt bauten die Gäste so den Vorsprung aus und führten zur Pause verdient mit 48:38.

NBBL Review: Ludwigsburg zurück in der Erfolgsspur
Der amtierende Meister und Vize-Meister sind nicht mehr so dominant, wie sie es vielleicht noch in der Vorsaison waren: ALBA BERLIN hat in dieser Saison bereits fünfmal verloren und am Wochenende beim UBC Münster einen glücklichen 78:76-Sieg eingefahren.

Göttingen: Youngsters und Juniors empfangen Zehlendorf und Bonn
Am kommenden Wochenende steht für den Nachwuchs der BG Göttingen erneut ein Heimspiel-Doppelpack an. Zuerst spielen die Sartorius Youngsters am Sonntag, 21. Januar, ab 12:30 Uhr im Sartorius Basketball Lab in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) gegen die BG Zehlendorf, den aktuellen Tabellenführer der Relegationsgruppe 2. Im Anschluss treten die Sartorius Juniors in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) im ersten Duell der Aufstiegsrunde ab 16 Uhr gegen das Team Bonn/Rhöndorf an (live bei Sporttotal). Der Eintritt ist bei beiden Spielen frei.

BonnRhöndorf: Auftakt in die NBBL-Aufstiegsrunde
Am Sonntag (21.01. – 16 Uhr) startet das Team BonnRhöndorf erstmals in die Aufstiegsrunde der Nachwuchs Basketball Bundesliga. Auswärts trifft die Kooperationsmannschaft aus Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn auf die Sartorius Juniors Göttingen. Die beiden besten Teams der Vierergruppe schaffen den sportlichen Aufstieg in die A-Division der U19-Bundesliga und qualifizieren sich damit auch für die diesjährigen NBBL-Playoffs. In der JBBL empfängt das Team BonnRhöndorf am Sonntag vor dem Bundesliga-Spiel der Telekom Baskets Bonn gegen ALBA Berlin zum Derby die BBV RheinStars Köln im Baskets Ausbildungszentrum. Spielbeginn ist um 13:30 Uhr.

NBBL Preview: Start der Auf- und Abstiegsrunde
Welches Team läuft am Ende der Hauptrunde auf den Plätzen zwei, drei, vier und fünf auf? Wer angelt sich den letzten Playoff-Platz, wer muss absteigen? Und kann noch jemand Spitzenreiter YOUNG RASTA DRAGONS gefährlich werden? Das sind die Fragen, die beim Schlussspurt der Hauptrunde A Nord zu beantworten sind!

Hamburg: Knappe Kisten, aber nur ein Sieg
Sowohl das Spiel des SC Rist Wedel als auch die Partien des Leistungsnachwuchses des Hamburg Towers e.V. entschieden sich erst in den Schlusssekunden. Doch nur der Kooperationspartner konnte das Parkett als Sieger verlassen.

NBBL/JBBL: Wahl zum „Player of the month“ im Dezember läuft
Die Nachfolger von Hannes Steinbach und Aaron Kayser werden gesucht: Die Wahl zum „Player of the month“ im Dezember ist heute (15. Januar) gestartet. Zur Wahl stehen in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) Janis Jünemann, Kenan Reinhardt und Nikola Tomic, um die Nachfolge des zweimaligen POTM, Hannes Steinbach von der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie, anzutreten. In der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) heißen die Kandidaten Paul Plato, Djordje Klaric und Caspar Vossenberg, die den JBBL Spieler des Monats November, Aaron Kayser von den Gartenzaun24 Baskets Paderborn, beerben wollen.