News
Kategorien

Göttingen: Youngsters siegen souverän – Juniors erfolgreich in Rostock
Die Jugendleistungsteams der BG Göttingen haben ein erfolgreiches Wochenende hinter sich gebracht. Die Sartorius Youngsters besiegten in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) die BG Zehlendorf zu Hause deutlich 80:56 (36:28) und schoben sich in der Relegationsgruppe 2 auf den fünften Platz vor. Von ihrer weiten Auswärtsreise an die Ostsee kehrten die Sartorius Juniors mit einem 92:78 (44:23)-Erfolg bei den Rostock Seawolves Juniors zurück. Das Team von Juniors-Headcoach Venelin Berov bleibt damit in der Abstiegsrunde Nord der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) weiterhin ungeschlagener Tabellenführer.

Jahn München: Allzu harmlos: Niederlage in Trier
Jahns NBBL verliert bei Trier in abiturbedingt sehr reduzierter Besetzung allzu friedfertig mit 58:69 (37:44) und wird sich nun zügig auf den Abstiegskampf einstellen.

JBBL Review: RheinStars gewinnen rheinisches Derby
Kleine Überraschung in der JBBL-Hauptrunde 1: Spitzenreiter ROSTOCK SEAWOLVES verlor sein Heimspiel gegen den Tabellendritten Hamburg Towers mit 66:74 und kassierte die zweite Hauptrunden-Niederlage. Nach Pluspunkten ist jetzt der Zweite Uni Baskets Paderborn gleichauf mit den Rostockern, denn die Westfalen entschieden ihr Heimspiel gegen die BBA Hagen souverän mit 87:62 für sich. Gleich drei Paderborner punkteten deutlich zweistellig: Clemens Bialas (27), Fabian Kayser (24) und Osaigbovo Idehen Aguebor (21). Rostock und Paderborn haben je zwölf Punkte auf der Habenseite, Hamburg hat zehn; Rostock und Hamburg haben erst acht Saisonspiele absolviert.

NBBL Review: Giants sind der Spieltags-Gewinner
Süd-Primus TEAM URSPRING ist in die Erfolgsspur zurückgekehrt: Eine Woche nach der zweiten Saisonniederlage gegen den FC Bayern Basketball (70:78) siegten die Schelklinger in der Hauptrunde A Süd gegen den zweiten Münchener Klub KICKZ IBAM mit 67:59. Es war kein berauschender Sieg, dafür ein umso wichtiger, denn Urspring behauptet dadurch die Tabellenführung vor den Bayern, die im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt/FRAPORT SKYLINERS keine Mühe hatten und mit 89:48 siegten. Dominic Dolic erzielte für den FCBB 25 Punkte in 25 Minuten effektive Spielzeit.

Vechta/Quakenbrück: Dank Derby-Sieg in Münster in den Playoffs!
Die YOUNG RASTA DRAGONS haben über den Umweg der Relegationsrunde die Playoffs der Jugend Basketball Bundesliga erreicht. Das U16-Kooperationsteam von RASTA Vechta und den Artland Dragons gewann am Freitagabend das Derby beim UBC Münster mit 83:60 (39:30) und kann damit als ungeschlagener Tabellenführer nicht von einem der ersten zwei Plätze verdrängt werden.

Hagen: Auswärts-Wochenende für die BBA-Teams
Die einen wollen an ihre gute Leistung der Vorwoche anschließen, die anderen einen weiteren Schritt in Richtung NBBL-Qualifikation 23/24 machen: JBBL- und NBBL-Team der Basketball-Akademie Hagen sind an diesem Wochenende in Paderborn beziehungsweise Braunschweig auf Korbjagd.

Phoenix Hagen: Heimspiel-Sonntag in der Sporthalle Altenhagen
Für die Nachwuchsleistungsteams von Phoenix Hagen heißt es wieder „Heimspielsonntag“. Am 05.02.2023 gibt es in der Sporthalle Altenhagen zwei interessante Gegner zu begutachten. Das NBBL-Team möchte mit dem ersten Heimspiel von dreien eine Serie starten und das erklärte Ziel „NBBL-Starplatz für die Saison 2023-2024“ früh sicherstellen. Dafür muss das Team mindestens den aktuellen Tabellenplatz (6) halten. In der Jugend-Basketball-Bundesliga gibt es Besuch aus dem Norden, die Rendsburg Twister kommen nach Altenhagen. Beide Teams freuen sich auf Zuschauer und eine schöne Basketball-Atmosphäre. Wie gewohnt ist für Speis und Trank gesorgt.

Vechta/Quakenbrück: Titelträumer treffen Abstiegskämpfer
Wenige Tage bevor es für neun YOUNG RASTA DRAGONS zum renommierten ADIDAS Next Generation Tournament nach Patras (Griechenland) geht, steht für den Tabellenzweiten der Nord-Gruppe in der Nachwuchs Basketball Bundesliga noch eine Pflichtaufgabe auf dem Programm. Vor dieser wiederum warnt Head Coach Hendrik Gruhn. Denn die Berlin Braves Baskets stecken tief im Abstiegskampf und werden auf Biegen und Brechen versuchen, im Vechtaer RASTA Gym eine Überraschung zu schaffen.

Göttingen: Youngsters mit letztem Relegations-Heimspiel – Juniors reisen weit
Für die Sartorius Youngsters geht es in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) in den Endspurt der Relegationsrunde. Das Team von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann empfängt am Sonntag, 5. Februar, ab 12 Uhr im Sartorius Basketball Lab die BG Zehlendorf zum letzten Heimspiel vor dem Start der Play-downs (Eintritt frei). Die Sartorius Juniors haben in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) die längste Auswärtsreise ihrer Saison vor sich. Die Mannschaft von Juniors-Headcoach Venelin Berov ist am Sonntag, 5. Februar, ab 15:30 Uhr bei den Rostock Seawolves Juniors an der Ostseeküste zu Gast und reist bereits am Vortag an.

Weißenfels: JBBL-Team lädt zum Gipfelduell
Auf beeindruckende Weise hat sich die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) in der Relegation der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) praktisch das Erreichen der Playoffs verdient. Doch damit will sich die MBA nicht zufrieden geben. Mit einem Heimsieg im Gipfelduell gegen die SG ALBASS Berlin soll nun am Sonntag (13.30 Uhr, 31. Schule, Leipzig) auch Platz eins endgültig abgesichert werden.

Vechta/Quakenbrück: Im Derby den ersten Verfolger kaltstellen!
Mit dem Derby beim UBC Münster (Freitag, 19 Uhr) läuten die YOUNG RASTA DRAGONS ihre heiße Phase in der Jugend Basketball Bundesliga ein. Ein Sieg an diesem 8. Spieltag der Relegationsrunde würde bedeuten, dass das U16-Kooperationsteam von RASTA Vechta und den Artland Dragons Platz 2 und somit die Playoff-Teilnahme sicher hat.

Bonn/Rhöndorf: Playoffkampf und Playdowns im Gleichschritt
Das Team BonnRhöndorf ist in der JBBL und der NBBL im Rest dieser Saison mit unterschiedlichen Zielen unterwegs. In der U16-Bundesliga kämpft die Kooperationsmannschaft aus Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn weiterhin um die beste Ausgangslage für die Playoffs und empfängt dabei am Sonntag (05.02. – 13:00 Uhr) die Regnitztal Baskets/freakcity Academy im Baskets Ausbildungszentrum. In der U19-Bundesliga geht es in den Playdowns bei der Orange Academy in Ulm am gleichen Tag um wichtige Punkte im Kampf um den frühzeitigen sportlichen Klassenerhalt (Spielbeginn 12:30 Uhr). Das Heimspiel der JBBL wird live auf sporttotal.tv übertragen.

Hamburg: JBBL und NBBL wollen auswärts zurück in die Erfolgsspur finden
Nach zwei Niederlagen am vergangenen Wochenende wollen die Nachwuchsleistungsteams des Hamburg Towers e.V. am Sonntag wieder zu den Leistungen der Vorwochen zurückfinden. Die JBBL muss bei Tabellenführer Rostock Seawolves ran (Tipoff 12.30 Uhr), während sich die NBBL auf den Weg zu den ART Giants nach Düsseldorf begibt (15 Uhr).

JBBL Preview: Die „rheinische Gruppe“ – vier Teams trennen nur zwei Punkte
Zwei Spieltage sind in der JBBL-Hauptrunde noch zu absolvieren, und die Endplatzierungen vor dem Beginn der Playoffs zeichnen sich immer deutlicher ab. Sieger in Gruppe 1 dürften die ROSTOCK SEAWOLVES sein, die - nach Minuspunkten - vier Punkte Vorsprung (bei einem Spiel weniger) auf den Zweiten Uni Baskets Paderborn haben. Mit einem Sieg gegen den Drittplatzierten Hamburg Towers (4/3) am Wochenende können die Ostseestädter den Gruppensieg klarmachen.

NBBL Preview: Giants wollen Revanche gegen Uni Baskets
Münchener Wochen für Süd-Primus TEAM URSPRING: Eine Woche nach dem Duell gegen den FC Bayern Basketball, in dem die Schelklinger ihre zweite Saisonniederlage, wartet am kommenden Sonntag als nächste Herausforderung das Team von KICKZ IBAM München auf den Tabellenführer. Die IBAM weist nur eine Niederlage mehr als Urspring auf, hat aber erst acht Partien absolviert (Urspring zehn).