News

NBBL gGmbH: Cedric Hebbelmann neuer Marketing Manager

Cedric Hebbelmann ist neuer Marketing Manager der NBBL gGmbH. Der 29-Jährige hat Anfang Oktober seinen Dienst in der Geschäftsstelle in Hagen angetreten und komplettiert somit das Front Office der NBBL um Geschäftsführer Uwe Albersmeyer und Liga-Manager Andreas Polaczek.

JBBL Preview: It feels like „Spitzenspiel“…!

Zwei Spieltage sind in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) absolviert - eigentlich zu früh, um sogenannte Spitzenspiele auszurufen, weil die Saison gerade am Anfang steht und sich Top-Teams erst in den nächsten Wochen herauskristallisieren werden. Trotzdem stehen am kommenden Wochenende einige Partien auf dem Programm, wo sich bislang ungeschlagene Teams gegenüber stehen - kleine Spitzenspiele eben.

Frankfurt: Erfolgreicher Heimspielauftakt

Überzeugender Auftritt und maximale Punkteausbeute für das JBBL-Team der Eintracht Frankfurt/Fraport Skyliners: Das Aufeinandertreffen mit der Würzburg Baskets Akademie endete mit 72:53.

Hagen: Bitterer Sonntag für die BBA

Obwohl die Kodiaks in der Landeshauptstadt auf gleich mehrere Leistungsträger verletzungs- und krankheitsbedingt verzichten mussten, hatten sie sich viel vorgenommen: Gegen die Art Giants sollte der erste Saisonsieg her und der Knoten endlich platzen. Doch die Jungs der Basketball-Akademie erwischten mal wieder keinen guten Start, agierten vor allem am defensiven Brett zu unkonzentriert und ließen zu viele zweite Chancen zu. Weitaus schlimmer und folgenreicher war allerdings die zu tiefe Defensiv-Arbeit gegen die treffsicheren Düsseldorfer Vincent Dahmns und Volodymyr Yermakov, die den Hagenern elf von am Ende insgesamt dreizehn Giants-Dreier einschenkten – bei Quoten von 58 und 67 Prozent.

Weißenfels: JBBL-Team begeistert erneut

Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) steuert in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) klar auf Hauptrundenkurs. Zum Heimspielauftakt feierte die Mannschaft von Trainer Darren Stackhouse gegen Science City Jena einen völlig ungefährdeten 86:64 (44:29)-Sieg und sicherte sich die Tabellenführung in der Vorrundengruppe vier.

Hagen: Zwei Siege für Phoenix-Nachwuchsteams

Einen schönen Sonntag verbrachten die U16 und die U19 von Phoenix Hagen: Das U19-Team gewann in Bad Honnef gegen den Favoriten Bonn/Rhöndorf das erste Saisonspiel; das U16-Team gewann vor lautstarkem Publikum gegen den Favoriten aus Münster.

Northwestern: Katastrophale zweite Halbzeit verhagelt Saisonstart

Das Team der Northwestern Basketball Academy musste sich nach Halbzeitführung in seinem ersten JBBL-Spiel gegen das Team der Hamburg Towers am Ende mit 67:80 geschlagen geben. „Wir waren das ganze Spiel über nicht in der Lage, unseren normalen Spielrhythmus zu finden,“ befand Headcoach Levi Levine. Dazu kam in der zweiten Halbzeit eine unterirdische Wurfquote. Nach sehr guten Testspielen muss das Team dieses Ergebnis gegen ersatzgeschwächte Towers als kleinen Rückschlag verbuchen. Levine: „Jeder Tag ist eine Lernerfahrung für unsere junge Mannschaft und wir müssen uns jetzt die Zeit nehmen, um zu analysieren, was wir für das nächste Spiel gegen Vechta besser machen können.“

Rostock: Heimsieg der JBBL / ProB und NBBL unterliegen auswärts

Die JBBL der Seawolves Academy feierte am zweiten Spieltag einen ungefährdeten 75:67-Heimsieg über den SC Rist Wedel. Nach gutem Start und einer 28:16-Führung zum Ende des ersten Durchgangs holten die Gäste aus Wedel bis zur Halbzeit ein paar Punkte auf (41:36). Nach dem Seitenwechsel starteten die jungen Rostocker von Coach Malte Haedecke konzentriert und entschieden den dritten Abschnitt mit 20:9 für sich – die Weichen standen zu diesem Zeitpunkt bereits auf Sieg. Mit Friedrich Winter (19 Pkt), Hannes Bösener (15) und Carlos Prado (11) punkteten drei Rostocker zweistellig.

Göttingen: Juniors-Siegesserie hält an – Youngsters warten auf Erfolgserlebnis

Die Sartorius Juniors sind in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) momentan nicht zu stoppen. Das Team von Juniors-Headcoach Venelin Berov besiegte die Rostock Seawolves 92:58 (40:27) und holte seinen dritten Sieg in Folge. Die Sartorius Youngsters warten hingegen noch auf ihren ersten Erfolg in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16). Beim Heimdebüt gegen die NINERS Chemnitz Academy musste sich die Mannschaft von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann 54:83 (30:44) geschlagen geben. 

Metropol-Teams siegen im Gleichschritt

Wieder ein erfolgreiches Wochenende für die Teams der Metropol Baskets Ruhr: In der U19-Bundesliga fügte das Kooperationsprojekt von Citybasket Recklinghausen, BSV Wulfen, ETB SW Essen und VfL AstroStars Bochum in der Westgruppe der Division B den RheinStars Köln mit 91:77 (52:51) die erste Saisonniederlage zu, so dass nun mit Metropol, Köln, Bonn/Rhöndorf und Düsseldorf ein Quartett punktgleich an der Tabellenspitze steht. Die Metropol YoungStars hatten in der U16-Bundesliga bei ihrem zweiten Sieg im zweiten Spiel weniger Probleme als in der Vorwoche und siegten mit 102:57 (52:29) auswärts bei der BBA Hagen. Damit unterstrich das Metropol-Projekt seine Führungsposition im Nachwuchs-Basketball im Ruhrgebiet.

JBBL Review: Neuling Wuppertal erzielt 134 Punkte

Die JBBL-Mannschaft der Hamburg Towers hat derzeit mehr Erfolg als ihre NBBL-Kollegen: Ihr 80:67-Erfolg im Heimspiel der Vorrundengruppe 1 gegen die Northwestern Basketball Academy war der zweite Sieg im zweiten Spiel. Bereits zwei Niederlagen auf dem Konto hat der SC Rist Wedel auf dem Konto: Bei den Rostock Seawolves verloren die Hamburger am Wochenende mit 67:75.

Weißenfels: JBBL-Team fiebert Heimspielauftakt entgegen

Die Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) hat gerade erst begonnen, doch es geht schon um viel, wenn die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) in ihrem ersten Heimspiel auf Science City Jena trifft. Am Sonntag (12 Uhr) will die MBA in der Sporthalle der Quartiersschule Ihmelsstraße in Leipzig einen großen Schritt Richtung Playoffs unternehmen.

Köln: NBBL und JBBL weiter siegreich

Rund läuft die Saison bislang in den Nachwuchsbundesligen. Die NBBL mit Zoran Kukic gewann am vergangenen Wochenende auch das zweiten Hauptrundenspiel in der Westgruppe. Diesmal besiegten die Kölner die ART Giants Düsseldorf mit 96:51 (47:22). Topscorer wurde Noah Wittmann mit 24 Zählern, es folgten Kenan Reinhart (13), Daniel Azami (11) und Lars Danziger (10). Kommenden Sonntag geht es bei den Metropolen Baskets Ruhe um 15 Uhr weiter. 

Rückblick Qualifikationsrunde 1. In der JBBL

Am Wochenende 10.-11.06 fand die erste Runde der Qualifikation zur JBBL Saison 2023/24 statt. Zu vergeben sind insgesamt 5 Startplätze für die Teilnahme in der B-Runde der NBBL. Gespielt wurde an diesem Wochenende in vier Gruppen bei denen sich jeweils die beiden Gruppenersten der Vierergruppe, sowie die Plätze 1-3 der drei Fünfergruppe für die nächste […]

Vechta/Quakenbrück: Siegesserie soll Sonntag fortgesetzt werden

Ihre letzten sieben Spiele in der Jugend Basketball Bundesliga haben die YOUNG RASTA DRAGONS gewonnen. Jetzt will der Tabellenführer der Relegationsrunde 1 diese Serie fortsetzen. Am Sonntag (14 Uhr, RASTA Gym) empfängt das Kooperationsteam von RASTA Vechta und den Artland Dragons die ART Giants Düsseldorf, die zwölf Punkte hinter den Niedersachsen auf Platz 5 stehen.