News

JBBL Preview: Start der Playoffs und Playdowns!

In der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) wird es schon am kommenden Wochenende ernst: Am 5. März beginnen die Playoffs und Playdowns! Drei Runden im Best-of-three-Modus sind in den Playoffs zu überstehen, dann hat man das begehrte Ticket zum TOP4 in der Hand. Neben den 24 Teams aus der Hauptrunde sind auch die beiden Erstplatzierten aus den vier Relegationsrunden für die Postseason qualifiziert. Der letztjährige JBBL-Meister ratiopharm ulm schloss seine Hauptrunde als Sieger ab und trifft in der ersten Playoff-Runde auf den Zweiten der Relegationsgruppe 3, Team Frankfurt. Vizemeister ROSTOCK SEAWOLVES (Dritter Hauptrunde 1) bekommt es in der ersten Runde mit dem TuS Lichterfelde (Sechster Hauptrunde 2) zu tun.

RASTA: Vor den Playoffs noch schnell ein Kantersieg!

Die YOUNG RASTA DRAGONS haben ihre alles in allem starke Relegationsrunde in der Jugend Basketball Bundesliga mit einem 108:58-Heimsieg über die ACT Kassel abgeschlossen. Angeführt  von Michel Schillmöller (24 Punkte) und Alen Blakaj (22) ließ das Kooperationsteam von RASTA Vechta und den Artland Dragons dem ohne Top-Scorer Edin Redzepovic angetretenen Tabellensechsten nicht den Hauch einer Chance. Am Sonntag starten die YOUNG RASTA DRAGONS  mit einem Auswärtsspiel beim DBV Charlottenburg in die Playoffs.

RASTA: Letzter Praxistest vor dem Playoff-Start

Am Sonntag werden auch die YOUNG RASTA DRAGONS in der Jugend Basketball Bundesliga ihr letztes Gruppenspiel absolvieren. Um 17 Uhr steht im RASTA Gym in Vechta die Nachholpartie gegen die ACT Kassel, den Sechsten der Relegationsgruppe 1, auf dem Programm. Das U16-Kooperationsteam von RASTA Vechta und den Artland Dragons will den 13. Sieg im 17. Saisonspiel und sich so mit Selbstvertrauen in die Playoffs verabschieden.

Jena: U16-Basketballer sichern mit Sieg gegen Dresden Playoff-Heimrecht

Mission erfolgreich abgeschlossen - die U16-Bundesliga-Basketballer von Medipolis SC Jena schlugen am zurückliegenden Basketball-Wochenende den direkten Tabellennachbarn aus Dresden mit 83:70 und sichern sich in der Endabrechnung das wichtige Heimrecht der 1. Playoff-Runde.

Rhein-Neckar: Aus Playoffs werden Playdowns

Eigentlich war der Plan der Metropolitans, dass erste Mal seit Teilnahme in der Jungendbundesliga in die Playoffs Runde zu kommen. Jetzt finden sie sich in den Playdowns wieder. Der letzte Spieltag in der Relegation war leider auch nicht von Erfolg gekrönt.

Bonn/Rhöndorf: Vom dritten Platz in die JBBL-Playoffs

Am letzten Hauptrundenspieltag der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) hat das Team BonnRhöndorf eine deutliche 55:78-Niederlage bei den RheinStars Köln kassiert. Trotz des verlorenen Spiels startet die Kooperationsmannschaft aus Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn von einem guten dritten Platz mit Heimrecht in die am 05. März startenden Playoffs.

Münster: JBBL beendet Relegationsrunde mit Sieg 

Nachdem bereits seit letzter Woche der Play-offs Platz für die JBBL des UBC Münster sicher ist, gewannen sie auch ihr letztes Relegationsspiel mit 80:91 (37:47) gegen den ACT Kassel. 

Weißenfels: JBBL-Team feiert Kantersieg

Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) hat die Relegationsrunde in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) standesgemäß abgeschlossen. Das Team von Trainer Darren Stackhouse setzte sich beim abgeschlagenen Schlusslicht SG Junior Löwen Braunschweig locker mit 111:51 (47:22) durch und fiebert nun der Playoff-Serie gegen die Hamburg Towers entgegen.

RASTA: YOUNG DRAGONS werfen sich für Playoffs warm

Im vorletzten Spiel der Relegationsrunde haben die YOUNG RASTA DRAGONS einen deutlichen Sieg in Hamburg eingefahren. Beim Bramfelder SV gewann das in Abwesenheit von Head Coach Harm-Ubbo Horst von Co-Trainer Leon Löbig betreute Team deutlich mit 109:77 (67:37). Am Sonntag  (17 Uhr, RASTA Gym in Vechta) steht noch ein Gruppenspiel gegen die ACT Kassel an, bevor es ab dem 5. März in einer Best-of-three-Serie gegen den DBV Charlottenburg um den Einzug ins Achtelfinale geht.

TORNADOS FRANKEN: JBBL & NBBL Update 

Unterschiedliche Gefühlslagen bei den Teams der TORNADOS FRANKEN in Jugend und Nachwuchs Basketball Bundesliga. Während die U16 die JBBL-Hauptrunde mit einem famosen Heimsieg gegen Tabellenführer Ulm beendete, wird die Luft für die U19 in der NBBL immer dünner. Drei Spieltage vor dem Ende der regulären Saison rangiert das Team von Nico Probst auf dem vorletzten Tabellenplatz und schwebt damit in akuter Abstiegsgefahr. 

Phoenix Hagen: Comeback-Party und der dritte Heimsieg in Folge

Das Phoenix-JBBL-Team geht mit viel Schwung in die Play-Downs. Am letzten Spieltag der Relegation gelang mit einem grandiosen 4. Viertel (30:07) ein Comeback-Sieg. Die U19-Bundesligamannschaft gewann das 3. Heimspiel in Folge, und das ohne den beim DBB-Lehrgang verweilenden Linus Trettin und den erkrankten Luis Uhlenbrock. Besonders erfreulich war der große Zuschauerzuspruch in der Sporthalle Altenhagen; vor allem beim JBBL-Spiel war die Stimmung hervorragend.

Göttingen: Youngsters sichern Heimrecht – Juniors wieder in der Erfolgsspur

Die Jugendleistungsteams der BG Göttingen sind zurück in der Erfolgsspur. In der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) besiegten die Sartorius Juniors die Metropol Baskets Ruhr 71:53 (37:26) und bleiben in der Abstiegsrunde Nord Tabellenführer. Die Sartorius Youngsters schlossen die Relegationsrunde in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) mit zwei Siegen ab. Bei der BG Zehlendorf sicherte sich das Team von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann einen 64:54 (29:28)-Erfolg. Einen Tag später besiegte der Veilchen-Nachwuchs die Niners Chemnitz Academy 79:58 (41:35) und sicherte sich den fünften Tabellenplatz. In den Anfang März startenden Playdowns hat das Heinemann-Team in der ersten Runde Heimrecht – Gegner ist der ACT Kassel. 

BBA Hagen: Knappe Duelle bringen Sieg und Niederlage

Dieses Spiel wird den Hagenern noch lange in den Knochen stecken: Mit nur acht Spielern ging es für die BBA am Sonntagmorgen zu den Basketball Löwen Erfurt, die mit einem Sieg einen wichtigen Schritt in Richtung NBBL-Quali machen wollten. Jubeln durften am Ende aber die Gäste aus Hagen: Mit dem knappen Sieg ist der BBA auch rechnerisch der Klassenerhalt nicht mehr zu nehmen!

JBBL Review: Gruppensieger Paderborn, ALBA, SKYLINERS, Ulm

Die Uni Baskets Paderborn geht als Hauptrundenerster der Gruppe 1 in die Playoffs: Die Westfalen sicherten sich die Pole Position dank eines 87:72-Erfolgs beim direkten Konkurrenten Hamburg Towers. In Gruppe 2 läuft hinter Sieger ALBA BERLIN der DBV Charlottenburg ins Ziel ein: Er gewann gegen Tabellennachbar Rockets aus Gotha mit 81:75. In der Hauptgruppe 3 setzte sich Eintracht Frankfurt/ FRAPORT SKYLINERS mit 92:58 bei den TenneT young heroes durch und beendete die Hauptrunde auf Rang eins vor den punktgleichen RheinStars Köln, die zum Abschluss mit 78:55 gegen das Team Bonn/Rhöndorf siegten, Und in Gruppe 4 gewann die ratiopharm akademie Ulm, daran änderte auch die 108:115-Niederlage bei den TORNADOS FRANKEN nichts mehr.

Hagen: Beide BBA-Teams auswärts am Start

Nachdem am vergangenen Wochenende nur das NBBL-Team aktiv war, greift jetzt auch die Mannschaft von Vid Zarkovic in der JBBL wieder ins Geschehen ein.