News
Kategorien

Phoenix Hagen: Das dritte Heimspiel in Folge für das NBBL-Team
Beide Phoenix-Nachwuchsteams spielen am Sonntag, 19. Februar 2023 in der Sporthalle Altenhagen. Beim NBBL-Team wird Linus Trettin fehlen, der zum U18-Nominierungslehrgang des DBB eingeladen wurde. Für die Phoenix-U19 steht gegen die Mitteldeutsche Basketball Academy ein weiteres wichtiges Spiel auf dem Programm: Mit einem Sieg kann das Team einen weiteren großen Schritt in Richtung „Startplatz für die Saison 2023-2024“ machen. Wie immer wird für Speis und Trank gesorgt sein; beide Teams freuen sich auf Zuschauer und deren Unterstützung.

RASTA: YOUNG RASTA DRAGONS wollen Statement senden
Bevor in drei Wochen die Playoffs in der Jugend Basketball Bundesliga beginnen, wollen die YOUNG RASTA DRAGONS jetzt noch einmal zeigen, dass sie zurecht dabei sind - trotz des Umweges über die Relegationsrunde. Am Sonntag (15 Uhr) tritt das Team von Head Coach Leon Löbig beim Bramfelder SV in Hamburg an. Der BSV liegt in der aktuellen Liste der 100 größten Basketballvereine Deutschlands auf Platz 17 - Hamburg etabliert sich hinter Berlin als Hochburg des orangenen Leders.

Göttingen: Juniors empfangen Metropol Baskets – Youngsters im Endspurt
Die Sartorius Youngsters gehen in der Relegation der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) in den Endspurt. Das Team von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann reist aufgrund eines Nachholspiels zu einem Doppelspieltag nach Berlin und Chemnitz. Der Veilchen-Nachwuchs tritt am Samstag, 18. Februar, ab 17:30 Uhr bei der BG Zehlendorf an. Einen Tag später sind die Göttinger am Sonntag, 19. Februar, bei der Niners Chemnitz Academy zum letzten Relegationsspiel zu Gast (12:30 Uhr). Die Sartorius Juniors empfangen in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) am Sonntag, 19. Februar, ab 15 Uhr die Metropol Baskets Ruhr im heimischen Sartorius Basketball Lab (Eintritt frei, live bei Sporttotal).

JBBL Preview: Als Gruppensieger in die Playoffs
Letzter Spieltag in der JBBL-Hauptrunde, und es geht „nur noch“ um die finalen Platzierungen in den Abschlusstabellen. In Gruppe 1 liegen mit den ROSTOCK SEAWOLVES, den Uni Baskets Paderborn und den Hamburg Towers drei Teams punktgleich auf den Rängen eins bis drei. Hamburg und Paderborn treffen im direkten Duell aufeinander, Rostock bekommt es mit Oldenburg zu tun. In Gruppe 2 streiten sich der DBV Charlottenburg und die ROCKETS aus Gotha um Platz zwei. Beide sind punktgleich, die Entscheidung fällt - nur fair - am Sonntag im direkten Duell der beide.

Bonn/Rhöndorf: Generalprobe für die JBBL-Playoffs
Zum letzten JBBL-Hauptrundenspiel reist das Team BonnRhöndorf am Karnevalssonntag, dem 19.02., zu den RheinStars Köln. In der Partie, die um 12 Uhr mittags startet, kämpft die Kooperationsmannschaft aus Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn um den zweiten Gruppenplatz und eine erfolgreiche Generalprobe vor den im März startenden Playoffs.

Jena: Berliner Doppelpack – Ein Sieg und eine Niederlage für Jenas jüngsten Bundesligisten
Mit zwei Spielen innerhalb von weniger als 24 Stunden hatte das JBBL-Team von Medipolis SC Jena ein durchaus straffes Wochenend-Programm zu absolvieren. Die Jungs von Trainer Tino Stumpf zogen sich dabei überaus achtbar aus der Affäre, unterlagen zunächst dem großen Titelanwärter ALBA Berlin am Samstag mit 54:85, bevor am Sonntag ein deutlicher 85:60-Sieg gegen TuS Licherfelde folgte.

Hamburg: JBBL und NBBL mit starken Auftritten gegen die Tabellenführer
Die Nachwuchsleistungsteam des Hamburg Towers e.V. spielten am Wochenende stark auf. Die JBBL gewann auch das zweite Hauptrunden-Duell gegen Rostock, die NBBL verlor knapp gegen favorisierte Berliner. Die JBBL beendet die Hauptrunde am Sonntag (12.30 Uhr) gegen Paderborn – die NBBL hat spielfrei.

Hagen: Zwei Phoenix-Siege am Wochenende
Den anvisierten 2ten Heimsieg in Folge holte sich die U19-Auswahl von Phoenix Hagen in einem spannenden Spiel am letzten Sonntag. Das JBBL-Team gewann beim bis dato ungeschlagenen und ersatzgeschwächt angetretenen Tabellenführer Young Rasta Dragons.

Metropol: Sieg und Niederlage in Bochum
Der Doppelspieltag der Metropol Baskets Ruhr in der Bochumer Rundsporthalle verlief nur zur Hälfte nach dem Geschmack des Kooperationsprojektes für den Nachwuchsbasketball im Ruhrgebiet. In der Abstiegsrunde der U19-Bundesliga (Nachwuchs-Basketball-Bundesliga NBBL) kassierte Metropol bereits die zweite Heimniederlage. Beim 82:88 (41:37) gegen die Basketball Löwen Erfurt führte das Kooperationsteam von VfL AstroStars Bochum, BSV Wulfen, Citybasket Recklinghausen und ETB SW Essen fast die gesamte Spielzeit, um am Ende doch den Kürzeren zu ziehen. Im Anschluss machten es die Metropol YoungStars in der U16-Bundesliga (Jugend-Basketball-Bundesliga JBBL) besser. Im Nachholspiel gegen die Baskets Juniors Oldenburg gab es in eigener Halle ein 88:74 (41:29).

Rhein-Neckar: Tabellenerster setzt sich durch
Favorit Südhessen wird seiner Rolle gerecht und verteidigt souverän den ersten Tabellenplatz. Die Metropolitans finden nicht zu ihrem Spiel und verlieren deutlich. Das Spiel der Metropolitans wirft mehr Fragen auf, als dass es befriedigende Antworten bietet. Nach den ersten 10 Minuten liegen die Metropolitans mit 15 Punkten hinten. Die Verteidigung löchrig wie ein Schweizer Käse, die Offensiv Rebounds fahrlässig und kaum bis gar nicht spürbar. Somit zweite Chancen Fehlanzeige.

Gotha: NBBL und JBBL holen Auswärtssiege
Die U19-Bundesligamannschaft der Basketball Löwen gewann auswärts mit 88:82 gegen die Metropol Baskets Ruhr. Die Partie fand in der Rundsporthalle in Bochum statt. Die Metropol Baskets Ruhr sind ein Kooperationsteam von mehreren Vereinen im Ruhrgebiet. Durch das gleichzeitig stattfindende ProB-Spiel der Basketball Löwen in Erfurt, reiste das NBBL-Team ohne einige der üblichen Leistungsträger an. Jedoch gelang den Thüringer Jugendlichen eine hervorragende Teamleistung und ein wertvoller Sieg für den Klassenerhalt. Aktuell stehen die Basketball Löwen in den Playdowns auf dem dritten Platz und haben damit fünf Teams hinter sich. Die letzten beiden Mannschaften steigen aus der Nachwuchsbundesliga ab.

RASTA: Siegesserie gerissen
Nach zehn Siegen in Serie und dem bereits feststehende Einzug in die Playoffs der Jugend Basketball Bundesliga hat es die YOUNG RASTA DRAGONS nun doch erwischt. Die U16 verlor gegen den Dritten der Relegationsrunde 1, Phoenix Hagen, im Vechtaer RASTA Gym mit 78:82 (38:39). Die Gastgeber hatten auf die beim ADIDAS Next Generation Tournament in Patras (Griechenland) weilenden Leistungsträger Michel Schillmöller, Alen Blakaj und Djairo Bernardina verzichten müssen, ebenso auf Head Coach Harm-Ubbo Horst.

Leverkusen: Gute Ausgangssituation trotz Niederlage
Die JBBL-Mannschaft der BAYER GIANTS Leverkusen musste zum Abschluss der Hauptrunde eine klare Niederlage einstecken. Die Jungs von Coach Philipp Pfeifer unterlagen den Gästen von Eintracht Frankfurt/FRAPORT SKYLINERS mit 60:91.

Weißenfels: JBBL-Team verliert Spitzenspiel
Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) hat im zehnten Spiel in der Relegation der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) die zweite Niederlage hinnehmen müssen. Beim Verfolger SG Bernau-Berlin-Nord unterlag das bereits sicher für die Playoffs qualifizierte Team von Trainer Darren Stackhouse mit 70:83 (32:38).

JBBL Review: Hamburg triumphiert, Ulm verliert
Die Hamburg Towers liegen den ROSTOCK SEAWOLVES nicht, so viel steht jetzt fest. Eine Woche nach der Hinspiel-Niederlage verloren die Rostocker auch das Rückspiel in Hamburg deutlich mit 70:88. Damit liegen nun mit Rostock, den Uni Baskets Paderborn und Hamburg drei Teams punktgleich an der Tabellenspitze. In Gruppe 2 machte es ALBA BERLIN im Spitzenspiel beim DBV Charlottenburg nicht so spannend wie vor einer Woche, als ALBA „nur“ mit 71:62 gewann; jetzt fuhren die Albatrosse einen klaren 88:64-Erfolg ein.