News
Kategorien

NBBL Preview: Paderborn und Leverkusen in der Favoritenrolle
Paderborn und Leverkusen unter Druck, Münster und Hamburg mit Hoffnungen auf die Chance des Außenseiters: In der 1. Playoffrunde im NBBL-Norden gehen die Serien zwischen den Uni Baskets Paderborn und dem UBC Münster sowie zwischen den Bayer Giants Leverkusen und den Hamburg Towers am Wochenende - bzw. im Falle von Leverkusen vs Hamburg in zwei Wochen - in ein entscheidendes drittes Spiel - der Sieger zieht ins Viertelfinale ein, für den Verlierer ist die NBBL-Saison 2022/23 beendet.

Hamburg: NBBL vor Entscheidungsspiel – JBBL startet ins Achtelfinale
Eine Energieleistung in Spiel zwei beschert der U19 des Hamburg Towers e.V. ein Entscheidungsspiel in der ersten Playoff-Runde. Partie muss auf 02. April verlegt werden. Die JBBL startet an diesem Wochenende bereits in die zweite Runde. Der Achtelfinalauftakt gegen die Oettinger Rockets Gotha findet am Sonntag (26.03.) statt.

FC Bayern: Licina wirft die U19 ins Playoff-Viertelfinale
Per Gamewinner ins Viertelfinale – die U19 der Bayern-Basketballer hat auf dramatische Art und Weise auch das zweite Playoff-Duell mit Ulm gewonnen und mit einem 2:0 die nächste Runde erreicht.

Hagen: Göttingen zu stark für müde Hagener
Am vorletzten Spieltag gab es für die Basketball-Akademie Hagen in der NBBL nichts zu holen. Nach der Hinspiel-Niederlage – ihrer ersten in der Abstiegsrunde – waren die Juniors auf Revanche aus. Dabei bot sich ein Abbild des ersten Aufeinandertreffens – nur genau umgekehrt: Jetzt waren es nicht die Göttinger, sondern die Hagener, die einen glänzenden Start hinlegten, dann aber förmlich untergingen.

Münster: NBBL gewinnt zweites Spiel der Play-offs
Nachdem sich die NBBL des UBC Münster im ersten Play-offs-Spiel noch deutlichen gegen die Uni Baskets Paderborn geschlagen geben mussten, konnten sie vor heimischem Publikum einen 95:91 (38:38) Sieg einfahren und sich so die dritte Partie erspielen.

Hagen: Phoenix-Party in Braunschweig
Bei einem seltenen NBBL/JBBL-Auswärts-Double-Header gab es durch die beiden Siege nicht nur für beide Phoenix-Nachwuchsteams den Startplatz für die Saison 2023-2024, sondern auch eine Phoenix-Party in der alt-ehrwürdigen Tunica-Sporthalle in Braunschweig. Während des NBBL-Spieles feierten die JBBL-Spieler das NBBL-Team und unterstützten mit Gesängen, Trommeln und anderen Krachmachern. Der Dank gilt zudem den mitgefahrenen Eltern, die diesen Double-Header ermöglichten und gemeinsam mit beiden Teams den Tag in Braunschweig verbrachten.

RASTA: Young Dragons machen ernst – Viertelfinale erreicht
Mit einer dominanten Vorstellung in Spiel 2 des Achtelfinales bei den EWE Baskets Juniors in Oldenburg hat der Vizemeister die Runde der letzten Acht erreicht. Am Sonntagnachmittag gewannen die YOUNG RASTA DRAGONS mit 101:71 (57:34) beim Außenseiter und holten damit schon im zweiten Spiel der Best-of-three-Serie den zweiten Sieg. Das Viertelfinale steht erst ab Mitte April auf dem Programm, dann geht es gegen den UBC Münster oder die Uni Baskets Paderborn.

Bonn/Rhöndorf: NBBL-Klassenerhalt trotz Niederlage sicher!
Am siebten Spieltag der NBBL-Playdowns hat das Team BonnRhöndorf mit 63:73 bei TS Jahn München verloren. Trotz der Niederlage hat die Kooperationsmannschaft aus Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn den Klassenerhalt aber vor dem letzten Spielwochenende sicher. Sportliche Absteiger sind die RheinStars Köln und die Young Gladiators Trier.

Erfurt: NBBL-Team gewinnt mit 109:78
Die Basketball Löwen gewinnen in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) mit 109:78 gegen die Metropol Baskets Ruhr und holen sich nach dem 103:61-Erfolg gegen Phoenix Hagen am letzten Wochenende den zweiten deutlichen Heimsieg in Folge. Damit sichern sich die Schützlinge des Trainer-Duos Ante Perica und Kemal Velishaev den dritten Tabellenplatz in den Playdowns. Von den acht Mannschaften dürfen sich die ersten sechs Teams über den Klassenerhalt freuen. Die beiden Letztplatzierten steigen aus der U19-Bundesliga ab. Am kommenden Sonntag, den 26. März bestreiten die Basketball Löwen auswärts in Hagen das letzte Spiel der Saison 2022/2023. Sowohl die Thüringer als auch das zweitplatzierte Team der BBA Hagen sind bereits für das nächste Jahr qualifiziert.

Jahn München: Platz Zwei der Abstiegsrunde und Klassenerhalt sicher
Das war ein hartes Stück Arbeit! Die punktgleichen Bonn-Rhöndorfer waren zu Gast im alten Jahndome – es war das erste Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Saison. Und die Münchner hatten sich vorgenommen, die Kreise von Janne Müller zu stören, der mit gut 25 Punkten im Schnitt und sehr starken Wurfquoten als Bonns Erfolgsgarant zu gelten hatte. Aufmerksamkeit und Einsatz sollten diesmal keine Löcher bekommen gegen Ende des Matches.

Göttingen: Juniors sichern NBBL-Spitzenplatz mit Sieg gegen Hagen
Die Sartorius Juniors bleiben Tabellenführer in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19). Das Team von Juniors-Headcoach Venelin Berov besiegte Verfolger BBA Hagen deutlich 99:70 (42:34) und kann einen Spieltag vor Saisonende nicht mehr vom ersten Tabellenplatz der Abstiegsrunde Nord verdrängt werden. „Das war eine herausragende Teamleistung“, sagte Berov nach dem Spiel. „Die Jungs haben Charakter gezeigt. Mein Co-Trainer Alex Marzok und ich sind stolz auf das Team.“

Weißenfels: Ernüchterung bei MBA-Teams
Es passt ins Bild einer völlig verkorksten Saison: Auch im Kellerduell der Abstiegsrunde in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) blieb die U19 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) chancenlos. Gegen die Rostock Seawolves Juniors kassierte die Mannschaft von Trainer Yuri Dimitri eine 60:85 (30:45)-Heimniederlage.

Leverkusen: Niederlage für NBBL, das Aus für die JBBL
Das Team von Jacques Schneider war trotz des überlegenen Erfolgs in Spiel 1 (87:57) mit dem nötigen Respekt nach Hamburg gereist. Die gründliche Vorbereitung machte sich im 1. Viertel deutlich bemerkbar. Der Gameplan ging voll auf, eine deutliche 32:19-Führung war die logische Folge. Es sollte allerdings das letzte Viertel zugunsten der Leverkusener sein, die restlichen […]

Metropol: Phoenix Hagen verhilft Metropol zum Klassenerhalt
Klassenerhalt auf der Autobahn – das ist das ungewöhnliche Ergebnis für die Metropol Baskets Ruhr in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Denn die U19 aus dem Ruhrgebiet verlor am Sonntagmittag sang- und klanglos ihr Abstiegsrundenspiel bei den Basketball Löwen in Erfurt mit 78:109 (32:56).

NBBL Review: München wirft Ulm raus, ALBA souverän weiter
Meister ALBA BERLIN und Vizemeister YOUNG RASTA DRAGONS stehen im Playoff-Viertelfinale, die Uni Baskets Paderborn und die Bayer Giants Leverkusen müssen ins Do or die-Spiel gegen Münster und Hamburg: So gestaltet sich die Situation in der Nordgruppe der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL)! Im Süden haben die Porsche BBA Ludwigsburg und das TEAM URSPRING vorzeitig die Runde der besten acht U19-Teams Deutschlands erreicht. Das mit Spannung erwartete Duell zwischen den beiden letztjährigen TOP4-Teilnehmern FC Bayern München und ratiopharm ulm geht in die Verlängerung, zwischen Breitengüßbach und Jena steht es in der Serie 1:0.