News

NBBL Review: KICKZ IBAM gewinnt Münchener Stadtderby

Zittersieg für den Spitzenreiter! Die YOUNG RASTA DRAGONS gewannen ihre Partie in der Hauptrunde A Nord bei den Hamburg Towers hauchdünn mit 76:75 und bauten ihre Bilanz auf neun Siege und zwei Niederlagen aus. Joshua Bongo, jüngerer Bruder von Weltmeister Isaac Bongo, war mit 22 Punkten bester Scorer der Drachen. Für Hamburg war es die siebte Niederlage im elften Spiel, was Tabellenplatz sieben bedeutet. Schon gegen ALBA BERLIN (71:73), das Hinspiel gegen RASTA (73:77), Münster (77:82), in Leverkusen (72:75) und Bremerhaven (76:77) kassierten die Towers in dieser Saison denkbar knappe Niederlagen. Den ersten Sieg nach rekordverdächtigen fünf Niederlagen in Serie holte Meister ALBA BERLIN bei Schlusslicht Bremerhaven mit 104:47.

Urspring: Den amerikanischen Basketball-Traum leben

Das NBBL-Team der Urspringschule nutzte die Weihnachtspause für eine einmalige Erfahrung. Für die Klosterschüler ging es über die Weihnachtsfeiertage und Silvester in die Vereinigten Staaten. Der Status als „einzige  deutsche Basketball Highschool“ ermöglicht es der Internatsmannschaft an zwei hochklassigen Highschool Turnieren in Kalifornien teilzunehmen.

RASTA: Nach Enttäuschung soll Besserung folgen

Nach der so unerwarteten wie ebenso vermeidbaren Niederlage beim UBC Münster (90:103) wollen die YOUNG RASTA DRAGONS am Sonntag zurück in die Erfolgsspur finden. Das U19-Kooperationsteam von RASTA Vechta und den Artland Dragons spielt ab 13:30 Uhr in der Sporthalle der Elbinselschule bei den Hamburg Towers. 

Hamburg: Ein perfektes Wochenende

Sowohl Kooperationspartner SC Rist Wedel als auch die Nachwuchsleistungsteams in JBBL und NBBL konnten ihr Spiel zum Jahresauftakt gewinnen. Zwei Teams feierten dabei ihren jeweils höchsten Saisonsieg. Am kommenden Wochenende geht der Kampf um die Playoff-Plätze weiter.

Urspring: Sieg gegen den Spitzenreiter

Im Heimspiel gegen Tabellenführer Ludwigsburg am Dienstagabend siegte das NBBL-Team aus Urspring mit 67:61. Trainer Oliver Heptner zeigte sich begeistert von der Leistung seines Teams: „Die Jungs haben das wirklich grandios gemacht.“ In die Halbzeitpause ging es noch mit drei Punkten Rückstand. Aber im dritten Viertel des Spiels trat die Wende ein: „Da sind wir richtig gut rausgekommen“, berichtete Heptner.

Preview: Kontrastprogramm für Primus-Bezwinger Urspring

Abgespecktes Programm in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) am kommenden Wochenende: Die Hauptrunde B macht nach dem Ende der Hauptrunde eine kurze Pause, dafür wird in der Hauptrunde A gespielt. Im Norden genießt der UBC Münster seinen neuen Status als Nummer zwei der Liga hinter Spitzenreiter YOUNG RASTA DRAGONS (Bilanz 8/2).

Hagen: BBA-Teams zahlen bei den Favoriten Lehrgeld

Die Vorzeichen standen denkbar schlecht, als die Volmestädter am Sonntag zum Zweitplatzierten nach Bonn fuhren: Gleich drei Spieler der etatmäßigen Starting Five mussten verletzt beziehungsweise erkrankt passen – und so hatte die BBA beim hochtalentierten Team aus der Rhein-Region von Beginn an einen schweren Stand.

RASTA: Hinten viel zu anfällig

Eine überraschende Niederlage hat das U19-Kooperationsteam von RASTA Vechta und den Artland Dragons am Sonntagabend hinnehmen müssen. Der Vizemeister unterlag beim UBC Münster mit 90:103 (43:49), zeigte dabei in erster Linie in der Defense keine den eigenen Ansprüchen genügende Leistung. 

Phoenix: Sieg und Niederlage für den Nachwuchs

Passabel präsentierte sich das NBBL-Team beim Aufstiegsrundenteam in Köln, kam allerdings für den Sieg nicht in Frage. Die JBBL-Mannschaft spielte ein gutes Heimspiel gegen den Bundesliganachwuchs aus Rostock und gewann das Spiel verdient deutlich.

Oldenburg: Gemischte Bilanz der Baskets Juniors

Eine gemischte Bilanz brachten die Baskets Juniors am Wochenende von ihren Auswärtsspielen mit. Während die JBBL sich mit einem 90:73-Erfolg beim UBC Münster auf das Spitzenspiel gegen Wuppertal einstimmte, musste die NBBL erstmals seit einigen Wochen wieder eine Niederlage einstecken. Bei den Hamburg Towers unterlagen die Oldenburger mit 74:85.

Metropol: Sieg und Niederlage für Nachwuchs-Teams

Mit einer durchwachsenen Bilanz starteten die Bundesliga-Teams der Metropol Baskets Ruhr ins neue Jahr. Während die Ruhrgebiets-Auswahl in der U19-Bundesliga (Nachwuchs-Basketball-Bundesliga, NBBL) am Sonntag in der Bochumer Rundsporthalle ihr letztes Hauptrundenspiel mit 93:86 (51:37) gegen die ART Giants Düsseldorf gewann, unterlagen die Metropol YoungStars in der U16-Bundesliga (Jugend-Basketball-Bundesliga, JBBL) zeitgleich beim favorisierten Top-Team der Gartenzaun24 Baskets Paderborn mit 78:91 (31:46). Die U19 verpasste die Aufstiegsrunde zur Division A nur aufgrund des verlorenen Direktvergleichs mit dem Team Bonn/Rhöndorf und startet in 14 Tagen in Dresden mit der Optimalausbeute von 6-0-Siegen in die NBBL-Abstiegsrunde. Die Metropol YoungStars sind in der JBBL-Hauptrunde nach drei Spieltagen noch sieglos, haben ihr Playoff-Ticket aber bereits sicher.

Erfurt: Erfolgreicher Löwen-Doppelspieltag

Die Erfurter Riethsporthalle stand den ganzen Samstag im Zeichen des Basketballsports. Früh um 6:30 Uhr starteten die ehrenamtlichen Helfer*innen mit dem Aufbau des Bundesliga-Parkettbodens, anschließend absolvierten die Löwen-Profis ein kurzes Wurftraining. Um 14:30 Uhr startete das U19-Bundesligaspiel gegen die Dresden Titans und ab 18 Uhr verfolgten über 1.000 Menschen die Partie der CATL Basketball Löwen gegen die OrangeAcademy aus Ulm in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Nach den zwei umjubelten Heimsiegen übernahmen die engagierten Ehrenamtlichen den umfangreichen Abbau, bis am späten Abend um 22:30 Uhr die Lichter in der Sporthalle ausgingen. 

Göttingen: Youngsters holen dritten Sieg in Folge – Juniors-Siegesserie endet

Die Sartorius Youngsters bleiben in der Relegationsrunde der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) weiterhin ungeschlagen. Das Team von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann besiegte die SG ALBASS Berlin 81:75 (38:38) und holte den dritten Sieg in Folge. Die Sartorius Juniors mussten zum Abschluss der Hauptrunde in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) die ersten Saisonniederlage hinnehmen. Gegen die Berlin Braves Baskets verlor die Mannschaft von Juniors-Headcoach Venelin Berov 69:72 (42:39), sicherte sich aber den direkten Vergleich und zog als Tabellenführer souverän in die Aufstiegsrunde ein. 

Bonn/Rhöndorf: NBBL-Team erreicht die Aufstiegsrunde

Das Team BonnRhöndorf hat zum ersten Mal die NBBL-Aufstiegsrunde erreicht! Im letzten Spiel der Hauptrunde setzte sich die Kooperationsmannschaft aus Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn souverän und deutlich mit 101:45 gegen BBA Hagen durch und verteidigte damit den zweiten Platz, welcher die erfolgreiche Qualifikation für die Aufstiegsrunde bedeutet. Dort trifft das Team BonnRhöndorf nun ab dem 21. Januar auf die Sartorius Juniors Göttingen und die Berlin Braves Baskets.

NBBL Review: Münster führt jetzt Verfolgerfeld im Norden an

Die Baskets Juniors Oldenburg haben es verpasst, den zweiten Tabellenplatz in der Hauptrunde A Nord zu festigen. Die Niedersachsen verloren bei den Hamburg Towers mit 74:85 und sind in der Tabelle hinter die punktgleichen UBC Münster und Bayer Giants Leverkusen abgerutscht. Den Münsteranern gelang die Überraschung des Spieltags, denn sie besiegten Tabellenführer YOUNG RASTA DRAGONS mit 103:90.