News

JBBL Preview: Rheinisches Fernduell um den Gruppensieg

In der JBBL-Hauptrunde 1 muss der Tabellenzweite ROSTOCK SEAWOLVES beim Dritten Uni Baskets Paderborn antreten, Spitzenreiter Hamburg Towers gastiert bei den Metropol YoungStars.  Die drei Erstplatzierten haben jeweils vier Siege auf dem Konto. In Gruppe 2 steht am Wochenende nur ein Spiel auf dem Programm: Der TuS Lichterfelde empfängt die Dresden Titans zum Kellerduell: Lichterfelde ist ohne Sieg Tabellenletzter, Dresden hat eine Partie gewonnen.

Jena: Eigengewächs Raphael Falkenthal für München beim Adidas Next Generation Tournament

Eine Ehre der ganz besonderen Art wird Jenas Basketball-Eigengewächs Raphael Falkenthal am kommenden Wochenende in der bayerischen Landeshauptstadt München zuteil. Der 17-jährige Thüringer, der in den zurückliegenden Jahren alle Etappen des Jenaer Nachwuchsprogramms durchlief, darf sich von Freitag bis Sonntag auf Duelle mit internationalen Spitzenclubs wie Real Madrid, Armani Mailand oder Panathinaikos Athen freuen.

Jahn München: Ambivalente Gefühle

Einerseits, wieder einmal hat diese Sportart nicht gelogen: Wer kein Kapital daraus schlägt, dass der Gegner vier Spieler praktisch durchspielen lässt, weil den hinteren Fünf der Rotation offenbar wenig zu trauen ist („Did Not Play“ – die Gründe kennt natürlich hier keiner, aber die Saison-Stats sind deutlich…), der hat am Ende verdient verloren. Wer sich […]

FC Bayern: U19 und U16 je zweimal erfolgreich

 Nach der Weihnachtspause sind die Nachwuchsteam der Bayern-Basketballer erfolgreich ins neue Jahr gestartet: Sowohl der U16 als auch der U19 gelangen jeweils zwei Siege.

Bonn/Rhöndorf: NBBL-Mannschaft verpasst Aufstiegsrunde

Zum Abschluss der NBBL-Hauptrunde kassierte das Team BonnRhöndorf eine knappe 73:81-Niederlage beim Team Südhessen und verpasste damit am letzten Spieltag den Einzug in die Aufstiegsrunde. In der JBBL unterlag die Kooperationsmannschaft aus Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn vor den Augen von DBB-Nachwuchskoordinator Dirk Bauermann im Baskets Ausbildungszentrum mit 58:70 gegen Eintracht Frankfurt/Fraport Skyliners.

Phoenix Hagen: Auswärtssieg und Auswärtsniederlage

Die erwartet schwierigen Auswärtsspiele bestritten die Phoenix-Nachwuchsteams am 15. Januar. Das JBBL- Team gewann in Kassel, das NBBL-Team zeigte sich deutlich verbessert, verlor dennoch beim Team der BBA Hagen. Erfreuliche Nachrichten gab es aus Bonn: Das WNBL-Team gewann ein wichtiges Spiel mit Blick auf den Einzug in die Play-Offs. Schön war ebenfalls, dass alle drei Teams den Sonntag in der Otto-Densch-Halle gemeinsam abschlossen: Das NBBL-Team auf dem Feld; die WNBL-Spielerinnen und die JBBL-Spieler als Zuschauer nach ihren Auswärtsspielen um das Feld herum.

BBA Hagen: Derbysieg und verschmerzbare Niederlage

Während das NBBL-Team der Basketball-Akademie Hagen auch das Rückspiel gegen Phoenix Hagen gewinnen konnte, mussten die Volmestädter in der JBBL mit einer Niederlage im Gepäck aus Hamburg zurückkehren. Zufrieden war der Coach dennoch.

Leverkusen: JBBL weiter an der Spitze

Das Ergebnis der NBBL-Mannschaft der BAYER GIANTS spiegelt den Spielverlauf nur unzureichend wider. Zwar war Hamburg an diesem Tag das bessere Team, dennoch hat das Team von Jacques Schneider trotz zahlreicher Ballverluste und Problemen im Rebound nie aufgesteckt und gestaltete das Duell bis ins vierte Viertel ausgeglichen. „Am Ende wollten wir zumindest den direkten Vergleich […]

Rhein-Neckar: Metropolitans verteidigen Platz 2

Im JBBL-Spiel am Wochenende in Weinheim behaupten sich die Metropolitans eindrucksvoll. Eine stabile Defense und die Treffsicherheit eines Metropolitans Spielers sorgen für den vierten Sieg in der Relegation.

Münster: Deutlicher Sieg der JBBL

Die JBBL des UBC Münster fährt mit 90:69 (45:35) einen deutlichen Heimsieg gegen die ART Giants Düsseldorf ein. 

Münster: NBBL bei Auswärtssieg mit viel Luft nach oben

Die NBBL des UBC Münster gewinnt gegen Schlusslicht ART Giants Düsseldorf mit 67:78 (36:33) trotz ausbaufähiger Leistung. 

Vechta/Quakenbrück: ALBA in Berlin eine Nummer zu groß

Die YOUNG RASTA DRAGONS haben eine weitere lehrreiche Erfahrung in der Hauptstadt gesammelt. Bei Titelverteidiger ALBA BERLIN unterlag das Kooperationsteam von RASTA Vechta und den Artland Dragons am Sonntagmittag mit 63:86 (30:48). Somit wurden die YOUNG RASTA DRAGONS am 9. Spieltag der Nachwuchs Basketball Bundesliga von den Berliner von der Tabellenspitze verdrängt. Am kommenden Sonntag (14 Uhr) wollen die Niedersachsen Platz 2 gegen die Uni Baskets Paderborn verteidigen.

Erfurt: Sieg und Niederlage für den Nachwuchs

Mit einer knappen 73:76-Niederlage kehrt die U19-Bundesligamannschaft der Basketball Löwen Erfurt vom Auswärtsspiel in Göttingen zurück. Nach einem starken ersten Viertel führten die Thüringer mit 25:15. Im zweiten Viertel holten die Nachwuchsspieler des Göttinger Erstligisten deutlich auf und verkürzten bis zur Halbzeit auf drei Punkte (33:31).

Vechta/Quakenbrück: Sechster Sieg in Serie

In der Relegationsgruppe 1 der Jungend Basketball Bundesliga haben die YOUNG RASTA DRAGONS den nächsten Kantersieg eingefahren. Am Sonntagnachmittag gewann die Mannschaft von Head Coach Harm-Ubbo Horst mit 108:63 (56:30) gegen den SC Rist Wedel. Mit 8:0-Siegen steht das Kooperationsteam von RASTA Vechta und den Artland Dragons an der Spitze der Tabelle. Schon in der Vorrunde hatten die YOUNG RASTA DRAGONS die Wedeler deutlich besiegt, damals mit 110:68.

Göttingen: Juniors-Sieg reicht nicht für Aufstiegsrunde – Youngsters erfolgreich

Die Sartorius Juniors haben trotz eines Sieges zum Hauptrundenabschluss die große Überraschung in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) knapp verpasst. Das Team von Juniors-Headcaoch Venelin Berov besiegte die Basketball Löwen Erfurt in einem spannenden Duell 76:73 (31:33), landet aber im Dreier-Vergleich aufgrund des Chemnitzer Siegs in Dresden auf dem undankbaren dritten Platz und nimmt nicht an der Aufstiegsrunde in die A-Division teil. In der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) haben die Sartorius Youngsters ihren zweiten Sieg in Folge geholt. Die Mannschaft von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann besiegte den ungeschlagenen Tabellenführer Mitteldeutsche Basketball Academy 77:65 (44:31).