News

Münster: Pflichtsieg und klare Niederlage

 Die JBBL des UBC Münster fährt zu Beginn des Jahres einen 104:93 (46:40) Pflichtsieg gegen das Schlusslicht der Tabelle, Bramfelder SV ein.

Jena: Doppelt erfolgreicher Neujahrsauftakt für Basketball-Nachwuchs von Medipolis

Zwei Spiele, zwei Sieg, so lautet die erfreuliche Wochenendbilanz der Nachwuchsabteilung von Medipolis SC Jena. Die beiden Leistungsteams des Ausbildungsprogramms gewannen ihre Duelle und konnten das Basketball-Jahr 2023 erfolgreich eröffnen. Während das U16-Team der Jugendbasketball-Bundesliga mit einem 80:73-Auswärtssieg aus Dresden zurückkehrte, deklassierte die Jenaer U19-Auswahl den bisherigen Hauptrunden-Tabellenführer KICKZ IBAM mit 90:51. „Natürlich freuen wir […]

Jahn München: Nächste Woche die Playoff-Entscheidung zwischen Crailsheim und Jahn!

Der Jahn-Bär regte sich kurz in seiner winterschlaf-gewärmten Höhle und überlegte bis zur Pause (38:33 Führung), ob er die Glieder nun ernsthaft strecken und sich schütteln wolle. Die „kleinen Ulmer“ aus dem Revier der Tabellenmitte endgültig verjagen, das wäre vielleicht etwas Mühe wert!

Team Bonn/Rhöndorf: Zwei Siege aus drei Spielen in drei Tagen

Zum Start ins neue Jahr standen für das Team BonnRhöndorf in drei Tagen drei Spiele an. Dabei konnten zwei Siege gefeiert werden. Die NBBL-Mannschaft besiegte am Sonntag die RheinStars Köln mit 85:47 und wahrt dadurch die letzte kleine Chance auf die Aufstiegsrunde. Das JBBL-Team unterlag den RheinStars am gleichen Tag mit 70:84, feierte aber zwei […]

Phoenix Hagen: Das Lernen geht weiter

Einen Tag voller Jugendbasketball gab es am 08.01.2023 in der Sporthalle Altenhagen zu sehen. Beide Phoenix- Teams zeigten gute Sequenzen, verloren allerdings aus unterschiedlichen Gründen ihre Heimspiele gegen die favorisierten Gäste; das WNBL-Team gewann in der U18-Bundesliga das Heimspiel gegen die Rhein Bascats Ruhr.

Göttingen: Heimsiege im Doppelpack – Juniors und Youngsters erfolgreich

Ein erfolgreiches Wochenende haben die Jugendleistungsteams der BG Göttingen hinter sich gebracht. Am Doppel-Heimspieltag setzten sich zuerst die Sartorius Youngsters in der Jugend Basketball Bundesliga (JBB/U16) 91:74 (42:41) gegen den Friedenauer TSC durch und holten ihren ersten Heimsieg in dieser Saison. Im Anschluss fanden die Sartorius Juniors in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) zurück in die Erfolgsspur und besiegten die SG Junior Löwen Braunschweig 72:68 (37:35). Vor dem letzten NBBL-Hauptrunden-Spieltag wahrten die Juniors somit ihre Chance, die Aufstiegsrunde zu erreichen. 

BBA Hagen: Wichtiger Sieg und ärgerliche Niederlage

Mit Licht und Schatten sind die Teams der Basketball-Akademie Hagen sportlich ins neue Jahr gestartet. Waren die Hagener den Gästen aus dem Ruhrgebiet in der Vorrunde noch deutlich unterlegen (71:94), zeigten sie am fünften Spieltag der Hauptrunde, dass sie aus den damaligen Fehlern gelernt und sportlich einen Schritt nach vorne gemacht haben. Allerdings nur in zwei Vierteln: Die gewonnenen Durchgänge eins und drei reichten nicht, um die allzu oft nachlässige Defense in den übrigen Vierteln wettzumachen.

Vechta/Quakenbrück: Wichtiger Sieg im Kampf um die Playoffs

Die YOUNG RASTA DRAGONS haben zwei ganz wichtige Punkte in der Relegationsrunde der Jugend Basketball Bundesliga eingefahren. Das U16-Kooperationsteam von RASTA Vechta und den Artland Dragons gewann als Tabellenführer bei den bis dahin punktgleichen Talenten von Phoenix Hagen mit 88:72 (44:29).

Vechta/Quakenbrück: Siebter Streich für YOUNG RASTA DRAGONS

Mit dem siebten Sieg im achten Spiel haben die YOUNG RASTA DRAGONS die Tabellenführung in der Nord-Staffel der Nachwuchs Basketball Bundesliga behauptet. Eine Woche vor dem Spitzenspiel gegen den Titelverteidiger und ersten Verfolger, ALBA BERLIN, gewannen die Niedersachsen mit 91:62 (50:21) bei Aufsteiger UBC Münster. Johann Grünloh (14 Punkte & 12 Rebounds) und Lars Brodisch (18/11) schafften jeweils ein Double-Double.

Webseite von NBBL und JBBL in neuem Gewand

Während die NBBL- und JBBL-Saison 2022/23 bereits in vollem Gang ist, wird seit Monaten auch hinter den Kulissen in der Geschäftsstelle der NBBL gGmbH in Hagen an der Programmierung und dem Design der Webseite www.nbbl-basketball.de eifrig gearbeitet. Diese präsentiert sich ab sofort in modifiziertem Layout und mit einer benutzerfreundlicheren Oberfläche. „Wichtig war uns vor allem eine bessere Übersichtlichkeit bei den Statistiken“, erklärt Liga-Manager Andreas Polaczek.

NBBL Review: Hitchcock zwischen den Erzrivalen Bayern und Bamberg

Die YOUNG RASTA DRAGONS und ALBA BERLIN aber sich am 8. Spieltag der NBBL in der Hauptrunde A Nord keine Blöße: Die Niedersachsen gewannen beim USC Münster souverän mit 91:62; bereits nach dem ersten Viertel (23:9) war die Entscheidung gefallen. Auch ALBA ließ seinem Gegner Paderborn keine Chance und siegte mit 95:77, wobei Rikus Schulte für die Hauptstädter 32 Punkte in nur 22 Minuten Spielzeit auflegt. RASTA und ALBA führen die Tabelle einträchtig mit je sieben Siegen und einer Niederlage an. 

JBBL Review: Jeweils Sieg und Niederlage für Bamberg und Bonn

Gut aus der Winterpause sind die Metropol YoungStars gekommen: Sie fuhren im Kellerduell der Hauptgruppe 1 bei der BBA Hagen einen 89:78-Sieg ein (Foto: Szene aus dem Vorrundenspiel). Dank des Erfolgs tauschten Hagen, das nun mit einem Sieg aus fünf Spielen Letzter ist, und Metropol (1/3) die Plätze. Weiter an der Spitze rangieren die Uni Baskets Paderborn: Im Spitzenspiel gegen den Zweiten Hamburg Towers gelang den Westfalen ein 85:71-Sieg. Paderborn bleibt mit vier Siegen aus fünf Spielen Erster, Hamburg ist nun punktgleich mit dem Dritten ROSTOCK SEAWOLVES (je 3/1).

Vechta/Quakenbrück: Als Nummer eins ins Spitzenspiel

JBBL: YOUNG RASTA DRAGONS ALS #1 INS SPITZENSPIEL! Vor der bisher wohl größten Herausforderung in der Relegationsrunde stehen die U16-Basketballer der YOUNG RASTA DRAGONS. Das Kooperationsteam von RASTA Vechta und den Artland Dragons tritt als Tabellenführer bei Phoenix Hagen, dem Zweiten, an. In der Sporthalle Altenhagen (So., 12.30 Uhr) werden die YOUNG RASTA DRAGONS um Head Coach Harm-Ubbo Horst sicherlich alles in die Waagschale werfen müssen, um sich den Herausforderer vom Hals zu halten. Beide Teams hatten in der Vorrunde je drei Spiele gewonnen, verpassten die Qualifikation für die Hauptrunde und somit die vorzeitige Qualifikation für die Playoffs nur ganz knapp. Und so kommt der Partie am Sonntag fast schon eine vorentscheidende Bedeutung zu. Mit noch einem Nachholspiel gegen die ACT Kassel (noch nicht terminiert) in der Hinterhand thronen die Niedersachsen ungeschlagen auf Platz 1, gefolgt von den bei 6:1-Siegen stehenden Hagenern und dem Dritten, dem UBC Münster (5-2). Münster spielte in der Relegation bereits gegen Hagen und die YOUNG RASTA DRAGONS, gewann gegen Phoenix und verlor gegen den Spitzenreiter. Harm-Ubbo Horst kann im Topspiel wieder auf Alen Blakaj zurückgreifen, der lange wegen eines gebrochenen Fingers ausgefallen war. Auch seine im Blickfeld der U15- und der U16-Nationalmannschaft stehenden Talenten sind von den Lehrgängen zurück. „Alle freuen sich nach der Pause auf diesen Top-Spiel“, sagt Harm-Ubbo Horst. „In der Vergangenheit gab es zwischen diesen beiden Programmen immer tolle, enge Spiele und ich bin sehr gespannt, wie sich die Jungs in der Sporthalle Altenhagen präsentieren werden. Klar ist, das wir ein Maximum an Konzentration brauchen und den Willen, unser Spiel dem Gegner aufzuzwingen“. Marsha Owusu Gyamfi, Leiterin und Head Coach des Jugendleistungsprogrammes bei Phoenix Hagen, hat gleich sieben Spieler im Kader, die acht oder mehr Punkte pro Partie erzielen. Top-Scorer ist Phil Härtl (16.4), gefolgt von Jonas Langermann (14.4). In Finn Drescher hat Phoenix Hagen auch einen guten Schützen von jenseits der 6.75 Meter in den Reihen. Der 15-Jährige drückte in neun Spielen schon 70 Mal von Downtown ab, traf 26 Mal (37%). Schon genannter Härtl und Panagiotis Mousionis sorgen mit 6.9 bzw. 6.5 Rebounds pro Partie für die Lufthoheit unter den Körben. JBBL (U16) - Saison 2022/23 - Relegationsrunde - Gruppe 1 - 8. Spieltag Phoenix Hagen (2., 6-1) - YOUNG RASTA DRAGONS (1., 6-0) So., 08.01.2023 - 12.30 Uhr - Sporthalle Altenhagen (Bergischer Ring 82, 58095 Hagen) YOUNG RASTA DRAGONS - U16 - Spielplan 2022/23 - Relegationsrunde 27. November, 14 Uhr: YOUNG RASTA DRAGONS - Junior Twisters Rendsburg 66:56 N.N.: YOUNG RASTA DRAGONS - ACT Kassel 11. Dezember, 12.30 Uhr: ART Giants Düsseldorf - YOUNG RASTA DRAGONS 67:88 17. Dezember, 11 Uhr: YOUNG RASTA DRAGONS - UBC Münster (RASTA Gym) 82:77 8. Januar, 12.30 Uhr: Phoenix Hagen - YOUNG RASTA DRAGONS (Sporthalle Altenhagen) 15. Januar, 15 Uhr: YOUNG RASTA DRAGONS - SC Rist Wedel (RASTA Gym) 22. Januar, 12 Uhr: ACT Kassel - YOUNG RASTA DRAGONS (Emil-Junghenn-Halle) 29. Januar, 14 Uhr: YOUNG RASTA DRAGONS - ART Giants Düsseldorf (RASTA Gym) 3. Februar, 19 Uhr: UBC Münster - YOUNG RASTA DRAGONS (Pascal-Gymnasium) 12. Februar, 11 Uhr: YOUNG RASTA DRAGONS - Phoenix Hagen (RASTA Dome) 19. Februar, 15 Uhr: Bramfelder SV - YOUNG RASTA DRAGONS (Johannes-Brahms-Gymnasium) YOUNG RASTA DRAGONS - U16 - Spielplan 2022/23 - Vorrunde 16. Oktober, 11.30 Uhr: SC Rist Wedel - YOUNG RASTA DRAGONS 68:110 23. Oktober, 11 Uhr: YOUNG RASTA DRAGONS - Bramfeder SV 115:42 30. Oktober, 11 Uhr: YOUNG RASTA DRAGONS - Rostock Seawolves 77:81 6. November, 11 Uhr: EWE Baskets Juniors - YOUNG RASTA DRAGONS 85:80 13. November, 11 Uhr: YOUNG RASTA DRAGONS - Hamburg Towers 68:69 20. November, 11.30 Uhr: Junior Twisters Rendsburg - YOUNG RASTA DRAGONS 51:54

Phoenix Hagen: 3 x Nachwuchs-Bundesliga in der Sporthalle Altenhagen

Spannende Spiele werden erwartet; viel Hagener Jugendbasketball am letzten Tag der Weihnachtsferien. Alle drei Teams freuen sich über Zuschauer, für Speis und Trank ist gesorgt, der Eintritt frei. Sonntag, 08.01.2023 | 12:30 Uhr | Sporthalle Altenhagen JBBL Relegation Gruppe 1 | Spieltag 12 Phoenix Hagen – Young Rasta Dragons Den Favoriten der Gruppe hat das […]

Vechta/Quakenbrück: Mit guten Vorsätzeen ins erste Spiel des Jahres

Zum Auftakt der Rückrunde in der Nachwuchs Basketball Bundesliga bekommen es die YOUNG RASTA DRAGONS mit Aufsteiger UBC Münster zu tun. Die Partie des 8. Spieltages findet am Sonntag in der Sporthalle des Pascal-Gymnasiums in Münster statt, Tip-Off ist um 11.30 Uhr. In der Hinrunde hatte das Kooperationsteam von RASTA Vechta und den Artland Dragons […]