News
Kategorien

Jahn München: Allzu harmlos: Niederlage in Trier
Jahns NBBL verliert bei Trier in abiturbedingt sehr reduzierter Besetzung allzu friedfertig mit 58:69 (37:44) und wird sich nun zügig auf den Abstiegskampf einstellen.

NBBL Review: Giants sind der Spieltags-Gewinner
Süd-Primus TEAM URSPRING ist in die Erfolgsspur zurückgekehrt: Eine Woche nach der zweiten Saisonniederlage gegen den FC Bayern Basketball (70:78) siegten die Schelklinger in der Hauptrunde A Süd gegen den zweiten Münchener Klub KICKZ IBAM mit 67:59. Es war kein berauschender Sieg, dafür ein umso wichtiger, denn Urspring behauptet dadurch die Tabellenführung vor den Bayern, die im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt/FRAPORT SKYLINERS keine Mühe hatten und mit 89:48 siegten. Dominic Dolic erzielte für den FCBB 25 Punkte in 25 Minuten effektive Spielzeit.

Hagen: Auswärts-Wochenende für die BBA-Teams
Die einen wollen an ihre gute Leistung der Vorwoche anschließen, die anderen einen weiteren Schritt in Richtung NBBL-Qualifikation 23/24 machen: JBBL- und NBBL-Team der Basketball-Akademie Hagen sind an diesem Wochenende in Paderborn beziehungsweise Braunschweig auf Korbjagd.

Phoenix Hagen: Heimspiel-Sonntag in der Sporthalle Altenhagen
Für die Nachwuchsleistungsteams von Phoenix Hagen heißt es wieder „Heimspielsonntag“. Am 05.02.2023 gibt es in der Sporthalle Altenhagen zwei interessante Gegner zu begutachten. Das NBBL-Team möchte mit dem ersten Heimspiel von dreien eine Serie starten und das erklärte Ziel „NBBL-Starplatz für die Saison 2023-2024“ früh sicherstellen. Dafür muss das Team mindestens den aktuellen Tabellenplatz (6) halten. In der Jugend-Basketball-Bundesliga gibt es Besuch aus dem Norden, die Rendsburg Twister kommen nach Altenhagen. Beide Teams freuen sich auf Zuschauer und eine schöne Basketball-Atmosphäre. Wie gewohnt ist für Speis und Trank gesorgt.

Vechta/Quakenbrück: Titelträumer treffen Abstiegskämpfer
Wenige Tage bevor es für neun YOUNG RASTA DRAGONS zum renommierten ADIDAS Next Generation Tournament nach Patras (Griechenland) geht, steht für den Tabellenzweiten der Nord-Gruppe in der Nachwuchs Basketball Bundesliga noch eine Pflichtaufgabe auf dem Programm. Vor dieser wiederum warnt Head Coach Hendrik Gruhn. Denn die Berlin Braves Baskets stecken tief im Abstiegskampf und werden auf Biegen und Brechen versuchen, im Vechtaer RASTA Gym eine Überraschung zu schaffen.

Göttingen: Youngsters mit letztem Relegations-Heimspiel – Juniors reisen weit
Für die Sartorius Youngsters geht es in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) in den Endspurt der Relegationsrunde. Das Team von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann empfängt am Sonntag, 5. Februar, ab 12 Uhr im Sartorius Basketball Lab die BG Zehlendorf zum letzten Heimspiel vor dem Start der Play-downs (Eintritt frei). Die Sartorius Juniors haben in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) die längste Auswärtsreise ihrer Saison vor sich. Die Mannschaft von Juniors-Headcoach Venelin Berov ist am Sonntag, 5. Februar, ab 15:30 Uhr bei den Rostock Seawolves Juniors an der Ostseeküste zu Gast und reist bereits am Vortag an.

Weißenfels: JBBL-Team lädt zum Gipfelduell
Auf beeindruckende Weise hat sich die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) in der Relegation der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) praktisch das Erreichen der Playoffs verdient. Doch damit will sich die MBA nicht zufrieden geben. Mit einem Heimsieg im Gipfelduell gegen die SG ALBASS Berlin soll nun am Sonntag (13.30 Uhr, 31. Schule, Leipzig) auch Platz eins endgültig abgesichert werden.

NBBL Preview: Giants wollen Revanche gegen Uni Baskets
Münchener Wochen für Süd-Primus TEAM URSPRING: Eine Woche nach dem Duell gegen den FC Bayern Basketball, in dem die Schelklinger ihre zweite Saisonniederlage, wartet am kommenden Sonntag als nächste Herausforderung das Team von KICKZ IBAM München auf den Tabellenführer. Die IBAM weist nur eine Niederlage mehr als Urspring auf, hat aber erst acht Partien absolviert (Urspring zehn).

Münster: NBBL mit Sieg in wichtigem Spiel
Die NBBL des UBC Münster gewinnt gegen die Berlin Braves Baskets denkbar knapp mit 57:58 (30:25). Dass es sich um ein wichtiges Spiel für beide Mannschaften handelte, war von Anfang an zu spüren. Für die bis dato punktgleichen Teams ging es darum, die Chance zu wahren, in die Play-offs einzuziehen. Da im Hinspiel die Berliner die Nase knapp vorne hatten, war ein Sieg vor allem für die Münsteraner notwendig – optimalerweise mit dem Gewinn des direkten Vergleichs.

Bonn/Rhöndorf: Playoff-Heimrecht in der JBBL gesichert!
Heimrecht in der ersten Playoffrunde! Das JBBL-Team BonnRhöndorf gewann am Sonntag gegen den Tabellenführer Bayer Giants Leverkusen mit 69:62 und wird damit mindestens vierter in der Hauptrundengruppe 3. In der NBBL kassierte die Kooperationsmannschaft der Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn zum Auftakt der Playdowns eine 56:72-Niederlage gegen die VfL Kirchheim Knights.

Jahn München: 71:63 gegen Schlusslicht Köln – schmale Kost in der alten Jahnhalle
Nach dem leckeren Anfangsviertel (29:14) konnten die Jahnlinge nur noch schmale Kost liefern, unter anderem einen sehr lästigen 0:8-Run in der letzten Minute vor der Pause. Manchmal führt derlei ja zu einem Konzentrationsschub und neuerlichem Ausbau des Vorsprungs, aber an diesem trüben Sonntag hüpften die Münchner Jung-Hengste nur noch so hoch, wie sie unbedingt mussten, um gefahrlos übers Hindernis zu hoppeln.

Göttingen: Juniors starten mit Sieg – Youngsters ohne Erfolgserlebnis
Die Sartorius Juniors sind erfolgreich in die Abstiegsrunde der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) gestartet. Das Team von Juniors-Headcoach Venelin Berov besiegte Phoenix Hagen in einem spannenden Duell 66:62 (33:28) und bleibt in der Nordgruppe ungeschlagener Tabellenführer. Die Sartorius Youngsters mussten sich in der Relegationsrunde der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) zweimal der SG ALBASS Berlin geschlagen geben. Das Nachholheimspiel verlor die Mannschaft von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann 67:79 (30:48). Einen Tag später gab es in Berlin eine 70:80 (41:47)-Niederlage.

Hagen: Zwei Auswärtsniederlagen für die Phoenix-Teams
Die U19 präsentierte sich mit dem Favoriten und Tabellenführer in Göttingen auf Augenhöhe und verpasste aufgrund zu vieler Turnover den Auswärtssieg. Für das JBBL-Team waren zwei sehr schlechte Viertel ausschlaggebend für die Niederlage, besser gesagt, einen verschenkten Sieg.

BBA Hagen: Nur ein Sieg, aber zwei starke Leistungen
Gegen den Tabellenführer waren die personell geschwächten Hagener von Beginn an in der Außenseiterrolle - doch anzumerken war ihnen das lediglich zum Auftakt der Partie, in der die Rostocker die Unsicherheit der BBA nutzten und bis auf 16:7 (10.) davonzogen. Nach und nach kamen die Gastgeber aber besser in die Partie, überzeugten durch glänzendes Teamplay und bedingungslosen Einsatz, der auch BBA-Chef Kosta Filippou Spaß machte. „Alle acht Jungs, die heute dabei waren, haben ein sehr gutes Spiel gemacht. Insbesondere mit Blick auf Einsatz, Kampf, Motivation und die Bereitschaft, jeden Rebound zu holen und in der Verteidigung zu helfen“, sagte Fillipou, der Headcoach Vid Zarkovic an der Seitenlinie vertrat.

NBBL Review: Braves auf Abstiegsplatz, Bayern auf Aufholjagd
Es war das erwartet enge „Abstiegsendspiel“ in der NBBL-Hauptrunde A Nord - mit dem bitteren Ende für die Berlin Braves Baskets: Im Duell mit dem Vorletzten UBC Münster verloren die Hauptstädter denkbar knapp mit 57:58 und rutschten selbst auf einen Abstiegsplatz ab. Liganeuling Münster hat nun einen Sieg mehr auf dem Konto als die Braves und würde, bliebe es bei dem Tabellenstand, im ersten Jahr den Verbleib in der A-Gruppe schaffen. Bittersüß für Berlin: Der direkte Vergleich - der am Ende der Hauptrunde Bein Punktgleichheit ein Rolle spielen würde - bleibt mit +2 knapp bei den Braves; sie hatten das Hinspiel mit 61:58 gewonnen.