News

Hagen: Bitterer Sonntag für die BBA

Obwohl die Kodiaks in der Landeshauptstadt auf gleich mehrere Leistungsträger verletzungs- und krankheitsbedingt verzichten mussten, hatten sie sich viel vorgenommen: Gegen die Art Giants sollte der erste Saisonsieg her und der Knoten endlich platzen. Doch die Jungs der Basketball-Akademie erwischten mal wieder keinen guten Start, agierten vor allem am defensiven Brett zu unkonzentriert und ließen zu viele zweite Chancen zu. Weitaus schlimmer und folgenreicher war allerdings die zu tiefe Defensiv-Arbeit gegen die treffsicheren Düsseldorfer Vincent Dahmns und Volodymyr Yermakov, die den Hagenern elf von am Ende insgesamt dreizehn Giants-Dreier einschenkten – bei Quoten von 58 und 67 Prozent.

Hagen: Zwei Siege für Phoenix-Nachwuchsteams

Einen schönen Sonntag verbrachten die U16 und die U19 von Phoenix Hagen: Das U19-Team gewann in Bad Honnef gegen den Favoriten Bonn/Rhöndorf das erste Saisonspiel; das U16-Team gewann vor lautstarkem Publikum gegen den Favoriten aus Münster.

Jahn München: 64:55-Sieg gegen Kirchheim Knights

Zwei fruchtbare Trainingswochen lagen zwischen dem enttäuschenden Auftakt-Auftritt gegen Ulm II und der nächsten Heimpartie der noch jungen NBBL-Saison. Zu Gast war mit Kirchheim ein Team, das bereits zweimal am Start gewesen war, mit einem Sieg und einer Niederlage in der Tabelle stand.

Rostock: Heimsieg der JBBL / ProB und NBBL unterliegen auswärts

Die JBBL der Seawolves Academy feierte am zweiten Spieltag einen ungefährdeten 75:67-Heimsieg über den SC Rist Wedel. Nach gutem Start und einer 28:16-Führung zum Ende des ersten Durchgangs holten die Gäste aus Wedel bis zur Halbzeit ein paar Punkte auf (41:36). Nach dem Seitenwechsel starteten die jungen Rostocker von Coach Malte Haedecke konzentriert und entschieden den dritten Abschnitt mit 20:9 für sich – die Weichen standen zu diesem Zeitpunkt bereits auf Sieg. Mit Friedrich Winter (19 Pkt), Hannes Bösener (15) und Carlos Prado (11) punkteten drei Rostocker zweistellig.

Göttingen: Juniors-Siegesserie hält an – Youngsters warten auf Erfolgserlebnis

Die Sartorius Juniors sind in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) momentan nicht zu stoppen. Das Team von Juniors-Headcoach Venelin Berov besiegte die Rostock Seawolves 92:58 (40:27) und holte seinen dritten Sieg in Folge. Die Sartorius Youngsters warten hingegen noch auf ihren ersten Erfolg in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16). Beim Heimdebüt gegen die NINERS Chemnitz Academy musste sich die Mannschaft von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann 54:83 (30:44) geschlagen geben. 

Metropol-Teams siegen im Gleichschritt

Wieder ein erfolgreiches Wochenende für die Teams der Metropol Baskets Ruhr: In der U19-Bundesliga fügte das Kooperationsprojekt von Citybasket Recklinghausen, BSV Wulfen, ETB SW Essen und VfL AstroStars Bochum in der Westgruppe der Division B den RheinStars Köln mit 91:77 (52:51) die erste Saisonniederlage zu, so dass nun mit Metropol, Köln, Bonn/Rhöndorf und Düsseldorf ein Quartett punktgleich an der Tabellenspitze steht. Die Metropol YoungStars hatten in der U16-Bundesliga bei ihrem zweiten Sieg im zweiten Spiel weniger Probleme als in der Vorwoche und siegten mit 102:57 (52:29) auswärts bei der BBA Hagen. Damit unterstrich das Metropol-Projekt seine Führungsposition im Nachwuchs-Basketball im Ruhrgebiet.

NBBL Review: KICKZ IBAM im Süden das Team der Stunde

Wieder viel Lob, wieder keine Punkte: Zwei Wochen nach der hauchdünnen 71:73-Niederlage bei Meister ALBA BERLIN verloren die Hamburg Towers in der NBBL Hauprunde A Nord nun auch beim Vizemeister YOUNG RASTA DRAGONS nach hartem Kampf mit 73:77. Die gesamte Spielzeit über bewegten sich die Hanseaten auf Augenhöhe mit dem seit Jahren erfolgreichen Jugendprogramm der Drachen, aber am Ende gab die individuelle Qualität und sicherlich auch ein Portion Fortune den Ausschlag zugunsten der Gastgeber. Für Hamburg waren Darren Egbe und Noé Bom (je zwölf Punkte) die erfolgreichsten Korbjäger, für Deutschlands zweitbeste Mannschaft der Saison 2022/23 kam Linus Trettin auf 18 Punkte. Hamburg hat nun einen Sieg und zwei Niederlagen auf dem Konto, während RASTA die Tabelle ungeschlagen mit 3/0 anführt.

Göttingen: Juniors und Youngsters treten zu Hause an

Zwei Heimspiele stehen am Wochenende für den Nachwuchs der BG Göttingen auf dem Programm. Die Sartorius Juniors empfangen in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) am Samstag, 14. Oktober, die Rostock Seawolves (15 Uhr, Sartorius Basketball Lab, live bei Sporttotal). Einen Tag später geben die Sartorius Youngsters ihr Heimdebüt in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16). Am Sonntag, 15. Oktober, ist die Niners Chemnitz Academy ab 12 Uhr im Sartorius Basketball Lab zu Gast. 

Jena: Die Bayern kommen: NBBL empfängt München am Sonntag vor der ProA

Es ist quasi das Vorspiel des Duells zwischen den Profis von Medipolis SC Jena und Phoenix Hagen (Sparkassen-Arena, 16.30 Uhr) wenn ab 13.00 Uhr der Nachwuchs des FC Bayern München Basketball im direkt angrenzenden metecno court in Burgau gastiert. Die U19-Auswahl von Headcoach Marius Linartas empfängt die Isarstädter am 15.Oktober zum mit Spannung erwarteten Schlagabtausch des 2. Spieltags der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga im Vorfeld der Zweitliga-Partie.

Köln: NBBL und JBBL weiter siegreich

Rund läuft die Saison bislang in den Nachwuchsbundesligen. Die NBBL mit Zoran Kukic gewann am vergangenen Wochenende auch das zweiten Hauptrundenspiel in der Westgruppe. Diesmal besiegten die Kölner die ART Giants Düsseldorf mit 96:51 (47:22). Topscorer wurde Noah Wittmann mit 24 Zählern, es folgten Kenan Reinhart (13), Daniel Azami (11) und Lars Danziger (10). Kommenden Sonntag geht es bei den Metropolen Baskets Ruhe um 15 Uhr weiter. 

BBA Hagen: NBBL-Kodiaks wollen den ersten Sieg / JBBL-Team erneut vor schwerer Aufgabe

Die Formkurve der NBBL-Kodiaks zeigte zuletzt nach oben – und am Sonntag soll als Konsequenz des positiven Trends endlich auch der erste Sieg gefeiert werden. Als Favorit fährt das Team der BBA Hagen aber sicher nicht in die Landeshauptstadt, schließlich haben die Art Giants den Volmestädtern etwas voraus: einen Sieg.

Erfurt: Zwei Heimspiele am Sonntag

Am Sonntag, 15. Oktober 2023, dürfen sich die Thüringer Basketball Fans gleich über zwei interessante Partien in der Erfurter Riethsporthalle freuen. Um 12:30 Uhr spielen die U19-Nachwuchsspieler der Basketball Löwen gegen die SG Junior Löwen Braunschweig in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL). Um 16 Uhr empfangen die Profis der CATL Basketball Löwen die Dragons Rhöndorf in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB.

RASTA: Sonntag Topspiel für YOUNG RASTA DRAGONS

Mit zwei Siegen aus zwei Spielen hat sich die U19 der YOUNG RASTA DRAGONS in der neuen Nachwuchs Basketball Bundesliga-Saison bisher schadlos gehalten. Am Sonntag (14 Uhr, RASTA Gym) empfängt das Team von Head Coach Harm-Ubbo Horst nun die Hamburg Towers, welche mit ihren Ergebnissen an den ersten zwei Spieltagen für Aufmerksamkeit sorgten.

NBBL Preview: Holt Paderborn den dritten Sieg im dritten Spiel?

Ungeschlagener Spitzenreiter gegen noch sieglose Gäste: Ein klarer Fall, oder? So einfach ist es beim Duell der Gartenzaun24 Baskets Paderborn, Tabellenführer der Hauptrunde A Nord, gegen die Baskets Juniors Oldenburg, punktgleich mit dem Letzten Bremerhaven, nicht. Denn die Oldenburger haben erst am jüngsten Spieltag gegen Vizemeister YOUNG RASTA DRAGONS bewiesen, dass sie mit den Top-Teams der Liga mithalten können (hier gehts zum Spielbericht der Baskets Juniors). Paderborn hat bislang zwei Siege gegen die (wie Oldenburg) noch sieglosen Teams aus Münster und Bremerhaven eingefahren. Mit 98,0 Punkten pro Spiel sind die Westfalen momentan das korbgefährlichste Team der Gruppe Nord.

Oldenburg: JBBL startet dominant – NBBL verpasst Sensation knapp

Zwei starke Leistungen zeigten die Baskets Juniors am Sonntag am Haarenufer. Die JBBL feierte zum Saisonauftakt einen deutlichen 92:52-Erfolg über die Rostock Seawolves. Im Anschluss lag die NBBL ersatzgeschwächt lange auf Kurs zur Sensation gegen den Titelkandidaten Young Rasta Dragons, musste sich am Ende mit 68:76 geschlagen geben.