News
Kategorien

NBBL Review: FC Bayern heiß auf den Gruppensieg
Der FC Bayern Basketball hat seine Muskeln spielen lassen: Im Top-Spiel des Wochenendes besiegten die Münchener Spitzenreiter TEAM URSPRING mit 89:73 und sind nun nach Niederlagen (drei) gleichauf mit Urspring. Nur die Anzahl der gewonnenen Partien (zehn zu acht) hält die Schelklinger noch an der Tabellenspitze. Die Entscheidung brachte das dritte Viertel, das die Bayern mit 23:13 für sich entschieden und diesen Vorsprung bis zum Ende souverän verteidigten. Luis Wulff erzielte 19 Punkte und traf 5/5 Dreier, Luka Pesic traf vier von fünf von Downtown für insgesamt 14 Zähler. Bayern hat nun in seinen drei noch ausstehenden Partien (gegen Ludwigsburg, bei den TORNADOS FRANKEN, bei der KICKZ IBAM am Dienstag, 22. Februar) die Chance, die Tabellenführung zu erobern; der direkte Vergleich mit Urspring spricht für den FCBB.

Hagen: Beide BBA-Teams auswärts am Start
Nachdem am vergangenen Wochenende nur das NBBL-Team aktiv war, greift jetzt auch die Mannschaft von Vid Zarkovic in der JBBL wieder ins Geschehen ein.

Phoenix Hagen: Das dritte Heimspiel in Folge für das NBBL-Team
Beide Phoenix-Nachwuchsteams spielen am Sonntag, 19. Februar 2023 in der Sporthalle Altenhagen. Beim NBBL-Team wird Linus Trettin fehlen, der zum U18-Nominierungslehrgang des DBB eingeladen wurde. Für die Phoenix-U19 steht gegen die Mitteldeutsche Basketball Academy ein weiteres wichtiges Spiel auf dem Programm: Mit einem Sieg kann das Team einen weiteren großen Schritt in Richtung „Startplatz für die Saison 2023-2024“ machen. Wie immer wird für Speis und Trank gesorgt sein; beide Teams freuen sich auf Zuschauer und deren Unterstützung.

RASTA: Letztes Heimspiel vor den Playoffs als Gradmesser
„Es ist ein sehr guter Härtetest“, sagt YOUNG RASTA DRAGONS-Head Coach Hendrik Gruhn vor dem Topspiel der Nachwuchs Basketball Bundesliga. Am Sonntag um 15 Uhr trifft sein Team in Vechta (RASTA Gym) auf die BAYER GIANTS Leverkusen. Das Duell des Zweiten gegen den Dritten der Nord-Gruppe könnte es in den Playoffs erneut geben. Umso mehr wollen die YOUNG RASTA DRAGONS jetzt ein Zeichen setzen.

Göttingen: Juniors empfangen Metropol Baskets – Youngsters im Endspurt
Die Sartorius Youngsters gehen in der Relegation der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) in den Endspurt. Das Team von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann reist aufgrund eines Nachholspiels zu einem Doppelspieltag nach Berlin und Chemnitz. Der Veilchen-Nachwuchs tritt am Samstag, 18. Februar, ab 17:30 Uhr bei der BG Zehlendorf an. Einen Tag später sind die Göttinger am Sonntag, 19. Februar, bei der Niners Chemnitz Academy zum letzten Relegationsspiel zu Gast (12:30 Uhr). Die Sartorius Juniors empfangen in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) am Sonntag, 19. Februar, ab 15 Uhr die Metropol Baskets Ruhr im heimischen Sartorius Basketball Lab (Eintritt frei, live bei Sporttotal).

NBBL Preview: Spitzenspiel zwischen Bayern und Urspring!
Welches Team bekommt die Pappnase aufgesetzt? Das ist die Frage am Karnevals-Wochenende, das jetzt ansteht. In der NBBL-Hauptrunde A Nord würden die ART Giants in der Karnevals-Hochburg Düsseldorf gerne ALBA BERLIN zum Schunkeln einladen; ob das reicht, damit das sieglose Schlusslicht Düsseldorf gegen den Spitzenreiter aus der Hauptstadt erfolgreich ist, bleibt abzuwarten. Tendenz: eher nein… Außerdem will der UBC Münster wieder zwei Punkte zwischen sich und Abstiegskandidat Berlin Braves Baskets legen - bei den Uni Baskets Paderborn ein ambitioniertes Unterfangen. Und in Vechta kommt es zum Spitzenspiel zwischen dem Tabellenzweiten YOUNG RASTA DRAGONS und dem Dritten Bayer Giants Leverkusen.

Hamburg: JBBL und NBBL mit starken Auftritten gegen die Tabellenführer
Die Nachwuchsleistungsteam des Hamburg Towers e.V. spielten am Wochenende stark auf. Die JBBL gewann auch das zweite Hauptrunden-Duell gegen Rostock, die NBBL verlor knapp gegen favorisierte Berliner. Die JBBL beendet die Hauptrunde am Sonntag (12.30 Uhr) gegen Paderborn – die NBBL hat spielfrei.

Hagen: Zwei Phoenix-Siege am Wochenende
Den anvisierten 2ten Heimsieg in Folge holte sich die U19-Auswahl von Phoenix Hagen in einem spannenden Spiel am letzten Sonntag. Das JBBL-Team gewann beim bis dato ungeschlagenen und ersatzgeschwächt angetretenen Tabellenführer Young Rasta Dragons.

Metropol: Sieg und Niederlage in Bochum
Der Doppelspieltag der Metropol Baskets Ruhr in der Bochumer Rundsporthalle verlief nur zur Hälfte nach dem Geschmack des Kooperationsprojektes für den Nachwuchsbasketball im Ruhrgebiet. In der Abstiegsrunde der U19-Bundesliga (Nachwuchs-Basketball-Bundesliga NBBL) kassierte Metropol bereits die zweite Heimniederlage. Beim 82:88 (41:37) gegen die Basketball Löwen Erfurt führte das Kooperationsteam von VfL AstroStars Bochum, BSV Wulfen, Citybasket Recklinghausen und ETB SW Essen fast die gesamte Spielzeit, um am Ende doch den Kürzeren zu ziehen. Im Anschluss machten es die Metropol YoungStars in der U16-Bundesliga (Jugend-Basketball-Bundesliga JBBL) besser. Im Nachholspiel gegen die Baskets Juniors Oldenburg gab es in eigener Halle ein 88:74 (41:29).

Gotha: NBBL und JBBL holen Auswärtssiege
Die U19-Bundesligamannschaft der Basketball Löwen gewann auswärts mit 88:82 gegen die Metropol Baskets Ruhr. Die Partie fand in der Rundsporthalle in Bochum statt. Die Metropol Baskets Ruhr sind ein Kooperationsteam von mehreren Vereinen im Ruhrgebiet. Durch das gleichzeitig stattfindende ProB-Spiel der Basketball Löwen in Erfurt, reiste das NBBL-Team ohne einige der üblichen Leistungsträger an. Jedoch gelang den Thüringer Jugendlichen eine hervorragende Teamleistung und ein wertvoller Sieg für den Klassenerhalt. Aktuell stehen die Basketball Löwen in den Playdowns auf dem dritten Platz und haben damit fünf Teams hinter sich. Die letzten beiden Mannschaften steigen aus der Nachwuchsbundesliga ab.

BBA Hagen: Den Tabellenführer geschlagen
Die Basketball-Akademie Hagen geht als Sieger aus dem Spitzenspiel in der Abstiegsrunde Nord hervor: Gegen die bislang ungeschlagenen Sartorius Juniors feierten die Volmestädter einen am Ende deutlichen Erfolg.

NBBL Review: Braves leben noch, Urspring siegt weiter
Es galt die Devise „Verlieren verboten“, und die Berlin Braves Baskets haben sie beherzigt: Im „Abstiegsendspiel“ holten sie einen wichtigen 79:57-Sieg gegen den Tabellenletzten ART Giants Düsseldorf und verbesserten ihre Bilanz auf vier Siege und neun Niederlagen. Damit sind die Braves wieder punktgleich mit dem UBC Münster, der am Wochenende spielfrei war und deshalb in der Tabelle weiter or den Braves rangiert. Kommenden Samstag gastieren die Münsteraner bei den Uni Baskets Paderborn.

RASTa: „Twin Towers“ sorgen für zweiten ANGT-Sieg
RASTA Vechtas U18 hat bei der erstmaligen Teilnahme am von der Turkish Airlines EuroLeague organisierten ADIDAS Next Generation Tournament am Sonntag ihren zweiten Sieg geholt. Im Spiel um Platz 5 des Qualifikationsturniers in Patras (Griechenland) besiegte das Team von Head Coach Hendrik Gruhn Orange1 Bassan aus Italien mit 68:64 (33:35). Top-Scorer der Partie war Karl Bühner mit 21 Punkten, dazu holte der Forward 16 Rebounds und zwei Steals. Noch herausragender: Center Johann Grünloh mit 20 Punkten, 18 Rebounds und acht Blocks sowie elf gezogenen Fouls.

Phoenix Hagen: NBBL-Team will den nächsten Sieg
Auswärts beim Favoriten und ungeschlagenen Tabellenführer, keine leichte Aufgabe für die JBBL-Mannschaft von Phoenix Hagen. Die Young Rasta Dragons haben über den Umweg der Relegation den Play-Off-Einzug geschafft und gewannen bisher jedes Spiel in der Runde. Technisch gut, wurfstark und physisch präsentierte sich die U16 von einem der besten Ausbildungsstandorte Deutschlands im Hinspiel Anfang Januar.

Vechta/Quakenbrück: RASTA unterliegt Joventut Badalona klar
Die U18 RASTA Vechtas hat im dritten und somit letzten Gruppenspiel beim von der Turkish Airlines EuroLeague organisierten ADIDAS Next Generation Tournament eine 66:88-Niederlage gegen Turnierfavorit Joventut Badalona einstecken müssen. Auf Seiten der Vechtaer überzeugte einmal mehr Johann Grünloh mit 17 Punkten und 14 Rebounds sowie sechs Blocks. Am Sonntag tritt RASTA noch zu einem Platzierungsspiel (wieder live auf YouTube) an, entweder gegen Olympiacos Piraeus (GRE) oder Orange1 Bassano (ITA).