News
Kategorien

Neue Partnerschaft mit United Sports Brands Europe – Spalding neuer offizieller Ballpartner der NBBL und JBBL
24. Juli 2025Die NBBL gGmbH bekommt zur Saison 25/26 einen neuen starken Partner. United Sports Brands Europe wird für die kommenden drei Spielzeiten Partner der NBBL und JBBL. Spalding wird somit erneut offizieller Ballpartner der NBBL gGmbH. Bereits von 2006, also mit Gründung der NBBL, bis 2017 war der renommierte Sportartikel-Hersteller Ballpartner der NBBL und JBBL.

Northwestern: NWBA verpasst JBBL-Qualifikation
14. Juli 2025Nach dem bitteren Abstieg in der letzten Saison konnte sich das neuformierte U16 Team der Northwestern Basketball Academy die erneute Teilnahme an der Jugend Basketball Bundesliga trotz guter Leistung nicht erkämpfen. Mehr Glück hatten die Academy-Talente des Jahrgangs 2008, die im Team von Kooperationspartner NTSV Wildcats die Qualifikation für die NBBL schafften. Damit ist neben den Hamburg Towers seit Jahren erstmals wieder ein zweites NBBL-Team aus Hamburg in der höchsten U19 Spielklasse vertreten.

Nürnberg: Sensations-Silber bei der U19-WM für Tom Stoiber und Co.
7. Juli 2025Die U19 Nationalmannschaft des Deutschen Basketball Bundes (DBB) hat bei der WM in der Schweiz sensationell Platz 2 belegt. Erst im Finale gegen die favorisierten US-Amerikaner, musste sich der amtierende Europameister geschlagen geben. Die Silbermedaille stellt einen weiteren Meilenstein im deutschen Basketball dar.

NBBL & JBBL: Gruppeneinteilung steht fest
7. Juli 2025Die NBBL- und JBBL-Saison 2025/26 kann kommen! Nach der abgeschlossenen Qualifikation, bei der die letzten zehn vakanten Startplätze in NBBL (vier) und JBBL (sechs) vergeben wurden (hier geht es zum Bericht vom 2. Qualifikations-Wochenende), steht nun auch die Gruppeneinteilung für die kommende Spielzeit fest. Die neue Saison startet am Sonntag, 12. Oktober 2025.

Hamburg: Marian Schick wird neuer NBBL Head Coach
4. Juli 2025Marian Schick unterschreibt beim Hamburg Towers e.V. einen Vertrag als neuer NBBL-Trainer bis 2028. Als ehemaliger Basketball-Profi bringt Schick reichlich Erfahrung für die Hamburger Nachwuchstalente mit und erweitert gleichzeitig den Unterbau der Veolia Towers Hamburg.

Halle: JBBL-Team qualifiziert für die Saison 2025/26
4. Juli 2025Team Halle mag es nicht einfach, sondern offensichtlich mit mehr Erinnerungsgehalt. In Crailsheim boten die Jungs der U15 beim Finalturnier Süd um die JBBL-Startplätze für die Saison 2025/26 einen Fight für die Ewigkeit. Nachdem bereits der Samstag verboten spannend war, quälte die Truppe sich, ihre Trainer und die mitgereisten Eltern und Fans am Sonntag mit […]

Weißenfels: Starke MBA erobert NBBL-Startplatz
30. Juni 2025Die Mitteldeutsche Basketball Academy (MBA) hat es geschafft. Mit Entschlossenheit, Nervenstärke und spielerischer Klasse hat das Team von Trainer Darren Stackhouse beim zweiten Qualifikationsturnier in Berlin die Rückkehr in die U19-Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) perfekt gemacht.

Qualifikation Saison 2025/26: Die MBA ist zurück auf großer NBBL-Bühne
29. Juni 2025Die Mitteldeutsche Basketball Academy, die NTSV Wildcats sowie die beiden Münchener Klubs DJK Sportbund und TSV München-Ost haben die vier vakanten Startplätze für die NBBL-Saison 2025/26 erworben. Bei den Qualifikationsturnieren in Zehlendorf und beim TSV München setzten sich die vier Klubs durch.

Weißenfels: MBA greift in Berlin nach der NBBL
27. Juni 2025Vier Spiele in zwei Tagen trennen die Mitteldeutsche Basketball Academy (MBA) noch von der ersehnten Rückkehr in die Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Beim zweiten Qualifikationsturnier in Berlin kämpft das Team von Trainer Darren Stackhouse an diesem Wochenende mit fünf weiteren Teams um zwei NBBL-Startplätze für die kommende Saison. Die Zuversicht ist groß.

Preview 2. Runde NBBL- und JBBL-Qualifikation: Qualifikanten für zehn vakante Plätze gesucht
27. Juni 2025Am kommenden Wochenende wird es (wieder) ernst: Die 2. Runde der NBBL- und JBBL-Qualifikation für die Saison 2025/26 geht über die Bühne. In der NBBL haben sich zwölf von ursprünglich 27 Vereinen qualifiziert, die nun um die vier vakanten Startplätze kämpfen. In der JBBL waren es gar 34 Vereine, die an der 1. Qualifikationsrunde teilgenommen hatten; hier sind ebenfalls zwölf in die 2. Runde gekommen, die nun um die sechs Startplätze für die kommende Spielzeit kämpfen. In jeweils zwei Gruppen á sechs Teilnehmer werden die Qualifikanten für NBBL und JBBL ermittelt, die ersten zwei (NBBL) bzw. drei (JBBL) jeder Gruppe erhalten das Startrecht für die nächste Spielzeit.

Weißenfels: MBA gewinnt erstes Quali-Turnier
24. Juni 2025Die Mitteldeutsche Basketball Academy (MBA) drängt mit Macht zurück in die Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Beim ersten Qualifikationsturnier in Strullendorf bei Bamberg setzte sich das Team von Trainer Darren Stackhouse als Gruppensieger durch und fiebert nun dem Showdown am kommenden Wochenende in Berlin entgegen.

Hamburg: Basketball, Empowerment und große Vorbilder
24. Juni 2025Im Zuge der FIBA Women‘s EuroBasket 2025 wurde in Hamburg das DBB-Minifestival ausgerichtet – erstmals als reine Mädchenveranstaltung. Dabei stand nicht nur der Basketball im Mittelpunkt, sondern auch wichtige Themen wie Cybermobbing fanden Raum. Für besondere Highlights sorgten der Besuch der 3x3-Olympiasiegerinnen sowie das gemeinsame Anschauen eines EM-Vorrundenspiels.

Nürnberg: Europameister Tom Stoiber bleibt ein Falke
24. Juni 2025Die Nürnberg Falcons können den Verbleib eines ihrer größten Talente vermelden! Tom Stoiber trägt auch künftig das Trikot der Mittelfranken und hat jüngst seinen ersten Profivertrag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga unterschrieben.

Quali-Review: Phoenix aus der Abstiegs-Asche?
23. Juni 2025Die erste Qualifikationsrunde für die kommende NBBL- und JBBL-Saison 2025/26 ist am Wochenende über die Bühne gegangen. In der U19-Liga hatten sich 27 Vereine gemeldet, um einen der vier vakanten Plätze zu ergattern. In den sechs Gruppen qualifizierten sich am Wochenende jeweils die Erst- und Zweitplatzierten, die nun in der 2. Qualifikationsrunde am kommenden Wochenende die vier Qualifikanten für die kommende Spielzeit ermitteln.

Weißenfels: MBA visiert NBBL-Rückkehr an
20. Juni 2025Es ist an der Zeit, aus dem Schatten zu treten. Wochenlang trainierte und fieberte die neu formierte U18 der Mitteldeutsche Basketball Academy (MBA) auf diesen Moment hin. Beim ersten Qualifikationsturnier zur Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) in Bamberg will das Team von Trainer Darren Stackhouse an diesem Wochenende die erste Hürde überspringen. Es geht um die Rückkehr auf die größte Basketball-Nachwuchsbühne in Deutschland. Nur mit einem Platz unter den ersten beiden Teams bleibt die Tür zur NBBL geöffnet.