News
Kategorien

Urspring: Messen sich mit der US-Elite
Das NBBL-Team der Urspringschule nutzte die Weihnachtspause für eine einmalige Erfahrung. Für die Klosterschüler ging es über die Weihnachtsfeiertage und Silvester in die Vereinigten Staaten. Der Status als „einzige deutsche Basketball Highschool“ ermöglicht es der Internatsmannschaft an zwei hochklassigen Highschool Turnieren in Kalifornien teilzunehmen.

NBBL Preview: Süd-Gipfel in Frankfurt
Drei Teams sind in der NBBL-Hauptrunde A nach vier Spieltagen noch ungeschlagen: im Norden ALBA BERLIN (3/0), im Süden das TEAM URSPRING (4/0) und Eintracht Frankfurt/SKYLINERS. Am Sonntag kommt es in Frankfurt zum Spitzenspiel der jungen Hessen gegen die Internatler aus Urspring. Letztere sind mit vier Siegen zu Saisonbeginn bockstark aus den Startlöchern gekommen. Getragen wird die Urspringer Offensive von Travis Davis (15,3 PpS, 5,7 ApS), Jenö Pildner (14,3) und Leon Geißler (10,3). Gegen dieses Dreigestirn muss Frankfurt sich etwas einfallen lassen, wollen sie den dritten Sieg im dritten Spiel und Urspring die erste Niederlage beifügen. Dass die SKYLINERS verteidigen können, ist quasi in ihrer DNA verewigt: Teams aus Frankfurt definieren sich seit jeher über ihre Defensive. Im jüngsten Spiel gegen KICKZ IBAM ließen die Hessen nur 56 Punkte zu.

NBBL Preview: IBAM und Urspring: Die weiße Weste verteidigen
In der NBBL-Hauptrunde A Süd stehen KICKZ IBAM und das TEAM URSPRING mit jeweils 2:0 ungeschlagen an der Tabellenspitze. Seine weiße Weste muss das Duo am Wochenende in der Fremde verteidigen: Die Münchener treten bei Eintracht Frankfurt/SKYLINERS an, die Internatsschüler müssen bei den Nürnberg Falcons ran. In der A-Nordgruppe sind es die beiden Berliner Vertreter Braves Baskets und ALBA, die verlustpunktfrei ganz oben in der Tabelle stehen. Sie können am Sonntag in eigener Halle ihr Punktekonto auf 3/0 stellen: Die Braves erwarten Paderborn, die Albatrosse bekommen es mit den Bayer Giants Leverkusen zu tun.

Urspring: U19-Team gehört erneut zu den acht besten NBBL-Teams in Deutschland
Die U19-Basketballer der Urspringschule gehören zum zweiten Mal in Folge zu den besten acht NBBL-Mannschaften in Deutschland. Und noch ist die Reise für die Talente von Trainer Oliver Heptner nicht zu Ende, auch wenn es die kommende Aufgabe in sich hat. Nach dem 2:1-Erfolg in der Playoff-Serie gegen Jena wartet Hauptrundensieger Ludwigsburg auf das Team Urspring. Bis zum Start der Playoff-Viertelfinalserie dauert es allerdings noch; es geht erst am 14. April mit dem Auswärtsspiel in Ludwigsburg los.

NBBL Preview: Verfolgerduell im Süden
Spitzenduell und Lokalderby in einem: Wenn am Sonntag Spitzenreiter YOUNG RASTA DRAGONS und der erste Verfolger Baskets Juniors Oldenburg im Vechtaer RASTA Gym aufeinandertreffen, geht es mehr als um Prestige. Die Oldenburger sind „the best of the rest“, haben eine Bilanz von sieben Siegen und vier Niederlagen und wollen Primus RASTA möglichst deren dritte Saisonniederlage beibringen. Das Hinspiel ging mit 76:68 an die Jungdrachen, weswegen die „Donnervögel“ auf Revanche aus sind.

Urspring: „Geht in die richtige Richtung“
In der Nachwuchsbundesliga NBBL bleibt das Team Urspring dem Tabellenführer Ludwigsburg auf den Fersen. Kein Wunder also, dass Trainer Oliver Heptner nach dem 88:56-Erfolg gegen Gießen feststellt: "Es geht absolut in die richtige Richtung mit dieser Truppe." Das zeigte sich auch im zweiten Duell mit den Hessen: Nachdem es beim ersten Aufeinandertreffen noch zu einem knappen 95:90 für Urspring gereicht hat, war es dieses Mal eine klare Angelegenheit. "Wir haben nicht einmal 60 Punkte zugelassen", lobte Heptner sein Team.

Urspring: Den amerikanischen Basketball-Traum leben
Das NBBL-Team der Urspringschule nutzte die Weihnachtspause für eine einmalige Erfahrung. Für die Klosterschüler ging es über die Weihnachtsfeiertage und Silvester in die Vereinigten Staaten. Der Status als „einzige deutsche Basketball Highschool“ ermöglicht es der Internatsmannschaft an zwei hochklassigen Highschool Turnieren in Kalifornien teilzunehmen.

Urspring: Sieg gegen den Spitzenreiter
Im Heimspiel gegen Tabellenführer Ludwigsburg am Dienstagabend siegte das NBBL-Team aus Urspring mit 67:61. Trainer Oliver Heptner zeigte sich begeistert von der Leistung seines Teams: „Die Jungs haben das wirklich grandios gemacht.“ In die Halbzeitpause ging es noch mit drei Punkten Rückstand. Aber im dritten Viertel des Spiels trat die Wende ein: „Da sind wir richtig gut rausgekommen“, berichtete Heptner.

TOP4: Vizemeister stoppt den Altmeister
Die YOUNG RASTA DRAGONS sind der erste Finalist für das NBBL-Finale am morgigen Sonntag. Der Vizemeister von 2022 gewannen gegen das TEAM URSPRING dann eines starken Schlussviertels mit 78:61 (18:15, 17:19, 17:12, 26:15). Bester Korbjäger von RASTA war Noah Jähnen (16 Punkte), für Urspring kam Jorke Aav auf 18 Punkte.

TOP4 NBBL-Halbfinale 1: Vizemeister gegen früheren Mehrfach-Champ!
Am kommenden Samstag ist es endlich soweit: Der Höhepunkt der NBBL- und JBBL-Saison, das TOP4, steigt in Frankfurt am Main! In den JBBL-Halbfinals treffen die YOUNG RASTA DRAGONS auf TOP4 Gastgeber Eintracht Frankfurt/FRAPORT SKYLINERS (Tipoff 12:30 Uhr) und ALBA BERLIN auf die RheinStars Köln (15:30 Uhr). Die NBBL-Halbfinals bestreiten die YOUNG RASTA DRAGONS und das TEAM URSPRING (17:30 UHR) sowie der FC Bayern München Basketball und ALBA BERLIN (20:00 Uhr). Wir stellen die Matchups im Laufe dieser Woche vor!

Urspring: Team Urspring überlässt nichts dem Zufall
ie Basketball-Talente des Team Urspring wollten nichts dem Zufall überlassen. Bereits am Samstag war die NBBL-Mannschaft von Trainer Oliver Heptner nach Jena gereist, wo am Sonntag das letzte Hauptrundenspiel anstand. Denn so viel war bereits vor dem Sprungball klar: Mit einem Sieg in Thüringen beendet die Internats-Truppe die Runde als Tabellenführer, was für die Playoffs enorm wichtig ist. Der Aufwand mit der Hotel-Übernachtung hat sich ausgezahlt. Dank des 72:61-Erfolgs geht es als Gruppensieger in die in 14 Tagen startenden Playoffs. "Für uns ist das die perfekte Ausgangslage. Da öffnet sich ein Fenster für den ganz großen Traum", freute sich Heptner über den Triumph.

NBBL Review: Braves leben noch, Urspring siegt weiter
Es galt die Devise „Verlieren verboten“, und die Berlin Braves Baskets haben sie beherzigt: Im „Abstiegsendspiel“ holten sie einen wichtigen 79:57-Sieg gegen den Tabellenletzten ART Giants Düsseldorf und verbesserten ihre Bilanz auf vier Siege und neun Niederlagen. Damit sind die Braves wieder punktgleich mit dem UBC Münster, der am Wochenende spielfrei war und deshalb in der Tabelle weiter or den Braves rangiert. Kommenden Samstag gastieren die Münsteraner bei den Uni Baskets Paderborn.

Urspring: Trotz kurzer Nacht hellwach
Es war tief in der Nacht, als der Ehinger Basketball-Tross um 3.30 Uhr aus Coburg zurückgekehrt war; im Gepäck einen 82:69-Sieg der ProB-Mannschaft. Doch für Trainer Oliver Heptner und ein Spieler-Trio war es eine kurze Nacht, bereits um 11.15 Uhr ging es am Sonntag für ihn sowie Finn Pook, Linus Ihle und Mateo Vidovic nach München, wo das NBBL-Spiel gegen Kickz IBAM auf dem Programm stand. "Das war intensiv, aber die Jungs haben das gut gemacht", lobte Heptner.

Urspring: Zu wenig Ehrgeiz
Nicht mit dem nötigen Ehrgeiz In der JBBL lief es für die U16 des Team Urspring hingegen nicht so gut. Ersatzgeschwächt war beim Tabellenzweiten der Hauptrundengruppe 4 nicht viel zu holen. Nach einer verschlafenen ersten Halbzeit, in der laut Trainer Robin Eberwein seine Spieler "zu wenig Ehrgeiz" zeigten, kassierte das Internatsteam bei der BBA Ludwigsburg eine 48:70-Niederlage. Die konnte auch Pablo Estelle nicht verhindern, der mit 21 Punkten und 13 Rebounds eine starke Leistung ablieferte.

JBBL Review: Urspring klettert in der Tabelle nach oben
In der JBBL-Hauptrunde geht der Blick heute in die untere Tabellenregion. In Gruppe 1 konnte Liga-Neuling BBA Hagen seine Bilanz nicht verbessern, verlor stattdessen bei den Hamburg Towers deutlich mit 98:80, und das trotz 41 Punkten von Dusan Ilic. Hagen bleibt Tabellenletzter mit einem Sieg aus fünf Spielen, Hamburg ist Tabellenführer (4/1). Weiter auf das erste Erfolgserlebnis wartet der TuS Lichterfelde: Denkbar knapp mit 82:84 ging das Spiel gegen die Rockets aus Erfurt verloren. Somit warten die Berliner weiter auf den ersten Sieg in der Hinrunde.